
Aktuelle Pressemitteilungen:
23.08.2021 Erleben Sie actionreiche Krimis ab September auf Anixe!
Diese beiden Krimiserien voller Spannung und Action dürfen Sie nicht verpassen! „Las Vegas“ und „Line of Duty“ bieten genau die richtige Unterhaltung für Sie! Erleben Sie die turbulente Casinowelt in der Serie „Las Vegas“ ab dem 13.09. auf Anixe HD Serie und ab dem 19.09. auf Anixe+. Zusätzliche Spannung erwartet Sie bei „Line of Duty“ beim Kampf gegen korrupte Polizisten ab dem 14.09. auf Anixe HD Serie.
Diese beiden Krimiserien voller Spannung und Action dürfen Sie nicht verpassen! „Las Vegas“ und „Line of Duty“ bieten genau die richtige Unterhaltung für Sie! Erleben Sie die turbulente Casinowelt in der Serie „Las Vegas“ ab dem 13.09. auf Anixe HD Serie und ab dem 19.09. auf Anixe+. Zusätzliche Spannung erwartet Sie bei „Line of Duty“ beim Kampf gegen korrupte Polizisten ab dem 14.09. auf Anixe HD Serie.
In der amerikanischen Fernsehserie „Las Vegas“ begeben wir uns in die Stadt der Sünde. Dehbuchautor Gary Scott Thompson – bekannt durch seine Filmreihe The Fast and the Furious – erzählt in actionreicher Spannung die Geschichte von Ed Deline (Jimmy Caan). Der Sicherheitschef des „Montecito Resort & Casino“ sorgt, zusammen mit seiner rechten Hand Danny McCoy (Josh Duhamel), für den Schutz der Gäste vor Betrügern und Abzockern. Dabei stehen sie oftmals in enger Zusammenarbeit mit der CIA. Für zusätzlichen Trubel sorgt dann noch Delines Tochter Delinda (Molly Sims), die – zum Missfallen von Deline - Gefühle für Danny hat. Auch die zahlreichen Gastauftritte diverser Stars wie Sylvester Stallone oder Jean-Claude Van Damme lassen es nicht langweilig werden.
Die britische Krimiserie „Line of Duty“ sorgt ebenfalls für gute Unterhaltung. Nachdem sich Detective Sergeant Steve Arnott (Martin Compston) nicht an einer Vertuschungsaktion seiner Anti-Terroreinheit beteiligen will, lenkt er seine Karriere in eine neue Richtung und wird Teil der Anti-Korruptionseinheit. Unter der Leitung des Nordirland-Veteranen Ted Hastings (Adrian Dunbar) wird der beliebte, als „Office des Jahres“ gekürte Chief Inspector Tony Gates (Lennie James) ins Visier genommen. Ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel beginnt!
Schalten Sie ein und fiebern Sie mit!
Sendezeiten:
Las Vegas
Anixe HD:
Ab dem 13.09. von Montag bis Samstag 17:30
Anixe+:
Ab dem 19.09. samstags um 20:15
Line of Duty
Anixe HD:
Ab dem 14.09. dienstags um 20:15
25.06.2021 Der Juli auf Anixe HD Serie – Freuen Sie sich auf vielseitige Thementage!
Im Juli geht es bei Anixe HD Serie um das Thema Reisen! Da die Fahrt in den Sommerurlaub derzeit nicht so einfach ist, haben wir für Sie jede Woche besondere Reiseziele zusammengestellt, die Sie mit uns genießen können. Begleiten Sie uns und lassen Sie sich für ihren nächste Reise inspirieren!
Im Juli geht es bei Anixe HD Serie um das Thema Reisen! Da die Fahrt in den Sommerurlaub derzeit nicht so einfach ist, haben wir für Sie jede Woche besondere Reiseziele zusammengestellt, die Sie mit uns genießen können. Begleiten Sie uns und lassen Sie sich für ihren nächste Reise inspirieren!
Den Startschuss geben wir mit den Österreich-Tagen vom 01.07. bis 04.07. Entdecken Sie die vielfältige Natur Österreichs im Lundgau und den Alpen mit „Anixe Wildlife“. Bei „Der Geschmack Europas“ können Sie die große kulinarische Bandbreite erleben. Als kultureller Schnittpunkt hat das Kärntner Gailtal besondere Spezialitäten und auch die Südoststeiermark hat mit dem fruchtbaren Vulkanboden eine einzigartige Anbaumöglichkeiten. Doch auch interessante Städte wie Salzburg und Kitzbühl warten bei „Entdecke Die Welt“ auf Sie!
Mit den Kroatien-Tagen vom 06.07. bis 08.07 begeben wir uns auf eine Reise in die Natur Kroatiens. In dem Dokumentarfilm „Wildes Kroatien“ entdecken wir die unberührte Natur Kroatien, wo in verborgenen Landstrichen und faszinierender Wildnis kulturhistorische Schätze zu finden sind. „Anixe auf Reisen“ nimmt Sie mit Oliver Hörner in einer dreiteiligen Dokumentation mit nach Slawonien, eine Region im Nordosten Kroatiens. Beeindruckende Altstädte, traditionelle Musik- und Tanzgruppen und kulinarische Spezialitäten erwarten Sie! „Der Geschmack Europas“ zeigt, dass auch Istrien mit einer besonderen Küche, die von vielen verschiedenen Kulturen geprägt wurde, überrascht.
Am 13.07. ist „Wienstag“! Wir nehmen Sie mit auf einen Städtetrip in die Hauptstadt Österreichs und zeigen Ihnen bei „Entdecke die Welt“ die verborgenen Ecken der Stadt. Auch ein Besuch im Tiergarten Schönbrunn mit „Anixe Wildlife“ darf hier nicht fehlen. Der mehrfach ausgezeichnete Zoo berührt auch durch das persönliche Engagement der Pflegerinnen und Pfleger und deren Nähe zu den Zootieren. Als kulinarischen Höhepunkt haben wir bei „Kochen mit Anixe“ den Wiener Koch Jürgen Knittel zu Gast, der Ihnen zeigt, wie Serviettenknödel richtig zubereite werden.
Einen echten Insider-Blick erhalten Sie beim Griechenland-Spezial am 21.07. In einer Sondersendung zeigt uns „Kreta.de“ die Besonderheiten der einzelnen Regionen Kretas. Lassen Sie sich von der Geschichte und Kultur sowie von der mediterranen Küche verzaubern! Auch das Epirus, eine Region im Nordwesten des Landes, hat traditionell und kulinarisch viel zu bieten. Archaische Hirtenlieder, Sirtaki und die traditionelle Suppe Magiritsa stehen hier bei „Der Geschmack Europas“ auf dem Programm.
Zum Abschluss geht es am 29.07. nach Bayern. Mit „Entdecke die Welt“ bereisen wir die Kultstadt München. Für kulinarische Inspiration sorgt hier „Kochen mit Anixe“ mit Frikadellen und Kartoffelsalat. Passend dazu geht es mit „Beer-tastic“ in die Brauerreistädte Europas um die „Seele des Bieres“ zu erkunden. Doch Bayern kann auch anders. Mit „Garten Eden in Franken“ erleben Sie ein Pilotprojekt in Sachen Nachhaltigkeit. Hier werden tropische Früchte und Fische gezüchtet und so ein langer Transportweg gespart.
Schalten Sie ein und erleben Sie einen Urlaub der anderen Art!
25.06.2021 Der Juli auf Anixe+ – Unterhaltsame Thementage für Ihren Sommer!
Im Juli haben wir bei Anixe+ besondere Thementage rund um das Thema Reisen für Sie! Jede Woche haben wir für Sie besondere Inspirationen für ihren nächsten Urlaub. Begleiten Sie uns zu besonderen Reisezielen und lernen Sie Land und Leute kennen!
Im Juli haben wir bei Anixe+ besondere Thementage rund um das Thema Reisen für Sie! Jede Woche haben wir für Sie besondere Inspirationen für ihren nächsten Urlaub. Begleiten Sie uns zu besonderen Reisezielen und lernen Sie Land und Leute kennen!
Mit unseren Safari- Tagen vom 04.07. und 05.07. nehmen wie Sie mit auf eine Reise nach Afrika. Mit „Raising Wildlife“ geht es nach Johannesburg, ins Moholoholo Animal Rehablilitation Centre und das Mankwe Wildlife Reserve, wo Wildtiere, die in freier Wildbahn keine Überlebenschance gehabt hätten, gepflegt werden. Eine besondere Giftschlange nehmen wir bei „Ainxe Wildlfie“ genauer unter die Lupe: Die schwarze Mamba. „Entdecke die Welt“ bringt Sie nach Marrakesch, auch als die Perle des Südens bekannt. Hier sind selbstgetöpferte Waren und Gewürze sehr begehrt.
Am Kroatien-Sonntag am 11.07. begeben wir uns auf eine Reise in die Natur Kroatiens. „Anixe auf Reisen“ nimmt Sie mit Oliver Hörner in einer dreiteiligen Dokumentation mit nach Slawonien, eine Region im Nordosten Kroatiens. Auch die Kvarner Inseln und die Insel Pag, die mit ihren traumhaften Stränden und vielseitigen Ausflugsangeboten als Geheimtipp für Aktivurlauber gelten, können Sie hier erleben. In dem Dokumentarfilm „Wildes Kroatien“ geht es in die unberührte Natur Kroatiens, wo in verborgenen Landstrichen und faszinierender Wildnis kulturhistorische Schätze zu finden sind. Mit „Der Geschmack Europas“ erhalten Sie einen Einblick in die besondere Küche Istriens, die von vielen verschiedenen Kulturen geprägt wurde.
Der Frankreich- Freitag am 16.07. bringt uns mit „Anixe auf Reisen“ nach Südfrankreich. Die Kultur und Geschichte des Reblandes stehen hierbei im Vordergrund. Auch bei „So Schmeckt die Welt“ steht der Rotwein und dabei besonders der Bordeaux und die traditionsreiche Weinkultur im Fokus. Passend dazu führt uns „Der Geschmack Europas“ ins Elsass und verköstigt Sie mit dem traditionellen Müsterkäse, deftigem Sauerkraut und Weinbergschnecken. Mit „Wipfelglück“ geht es dann noch nach Paris und von dort aus Richtung Süden.
Weiter geht es mit den Österreich-Tagen vom 24.07. bis 26.07. Erlebnisreiche Städte wie Salzburg und Kitzbühl warten bei „Entdecke Die Welt“ auf Sie. Hier darf auch ein Besuch im Tiergarten Schönbrunn mit „Anixe Wildlife“ nicht fehlen. Der mehrfach ausgezeichnete Zoo berührt auch durch das persönliche Engagement der Pflegerinnen und Pfleger und deren Nähe zu den Zootieren. „Der Geschmack Europas“ zeigt die große kulinarische Bandbreite der Südoststeiermark, die mit dem fruchtbaren Vulkanboden einzigartige Anbaumöglichkeiten bietet. Als kulinarischen Höhepunkt haben wir bei „Kochen mit Anixe“ den Wiener Koch Jürgen Knittel zu Gast, der Ihnen zeigt, wie Serviettenknödel richtig zubereite werden.
Einen echten Insider-Blick erhalten Sie beim Griechenland-Spezial am 26.07. In einer Sondersendung zeigt uns „Kreta.de“ die Besonderheiten der einzelnen Regionen Kretas. Lassen Sie sich von der Geschichte und Kultur sowie von der mediterranen Küche verzaubern! Auch das Epirus, eine Region im Nordwesten des Landes, hat traditionell und kulinarisch viel zu bieten. Archaische Hirtenlieder, Sirtaki und die traditionelle Suppe Magiritsa stehen hier bei „Der Geschmack Europas“ auf dem Programm.
Schalten Sie ein und genießen Sie ihren Sommer mit Anixe+!
02.06.2021 Ab Juni auf ANIXE: Genießen Sie frische und saisonale Küche mit „Kochen mit Anixe“!
Ab dem 5. Juni wartet ein einzigartiges Kocherlebnis auf Sie: „Kochen mit Anixe“! Unser TV-Koch Jörg Guhmann zeigt Ihnen, zusammen mit unserer Moderatorin Tanja Götemann, wie Sie neue Würze in Ihre Küche bringen! Dabei spielen Themen wie Nachhaltigkeit, Saisonalität und Regionalität eine große Rolle. Lassen Sie sich inspirieren!
Ab dem 5. Juni wartet ein einzigartiges Kocherlebnis auf Sie: „Kochen mit Anixe“! Unser TV-Koch Jörg Guhmann zeigt Ihnen, zusammen mit unserer Moderatorin Tanja Götemann, wie Sie neue Würze in Ihre Küche bringen! Dabei spielen Themen wie Nachhaltigkeit, Saisonalität und Regionalität eine große Rolle. Lassen Sie sich inspirieren!
Seien es nun neue Rezept-Ideen oder altbekannt Rezepte neu interpretiert – hier ist für jeden etwas dabei! Unser „Chef de Cuisine“ Jörg Guhmann weiht Sie in seine Küchengeheimisse ein: Von besonderen Zubereitungsarten und Küchenutensilien bis zu exotischen Zutatenkombinationen lässt sich hier alles finden.
Nach ersten Erfahrungen in der Münchner Spitzengastronomie (u.a. Restaurant Hilton Grill) und im Eventservice (u.a. Feinkost Käfer) gründete unser Küchenchef seinen eigenen Gastronomie-Betrieb „Guhmann Catering & Events“ und versorgte Veranstaltungen mit bis zu 18.000 Gästen. Später übernahm er einen Weingarten an der Weinstraße und erlangte so mit „Guhmanns Weingarten“ überregionale Bekanntheit. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Gastronomie hat er die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Nachhaltigkeit und Regionalität sind uns bei „Kochen mit Anixe“ besonders wichtig. Hand in Hand damit geht natürlich das saisonale Kochen. Daher steht in den ersten Sendungen eine Zutat besonders im Rampenlicht: Der Spargel. Sei es nun der Spargelsalat mit Orange oder ein kulinarisch aufgepeppter Pfannkuchen – unser Küchenchef wird sie mit seinen Rezepten begeistern. Lernen Sie welche Möglichkeiten es für die Zubereitung von Spargel gibt und mit welchen Lebensmitteln er besonders schmackhaft kombiniert werden kann.
Probieren Sie es selbst aus und seien Sie dabei!
Sendezeiten
Anixe HD
Folge1: Spargelsalat am 05.06. um 19:00
Folge 2: Spargel-Pfannkuchen am 12.06. um 19:00
Anixe+
Folge1: Spargelsalat am 05.06. um 16:25
Folge 2: Spargel-Pfannkuchen am 12.06. um 16:25
15.03.2021 Ostern mit den SOS-Kinderdörfern - Feiern Sie zusammen mit den SOS-Kinderdörfern und ANIXE das Osterfest
Dieses Jahr erwartet Sie zur Osterzeit etwas ganz Besonderes. In Kooperation mit den SOS- Kinderdörfern weltweit zeigt ANIXE ausgewählte Dokumentationen, die vom Lebensweg ehemaliger SOS-Kinder und bemerkenswerten Helfern und Unterstützern berichten. Diese sechs ergreifenden Dokumentationen können Sie vom 29.03. bis 03.04. auf Anixe HD Serie und Anixe+ sehen.
Dieses Jahr erwartet Sie zur Osterzeit etwas ganz Besonderes. In Kooperation mit den SOS- Kinderdörfern weltweit zeigt ANIXE ausgewählte Dokumentationen, die vom Lebensweg ehemaliger SOS-Kinder und bemerkenswerten Helfern und Unterstützern berichten. Diese sechs ergreifenden Dokumentationen können Sie vom 29.03. bis 03.04. auf Anixe HD Serie und Anixe+ sehen.
Für Viele ist an den Ostertagen das Beisammensein mit der Familie wichtig. Das gilt auch für die Familien in den SOS-Kinderdörfern. Der enge Zusammenhalt ist für viele SOS-Kinder auch in ihrem späteren Leben von Bedeutung. Die Geschichten der ehemaligen SOS-Kinder Admir Kalkan, der mittlerweile Balletttänzer im bosnischen Nationaltheater ist, und Rijad Gvozden, der sich den Traum einer Karriere als Schauspieler verwirklicht hat, zeigen, wie sehr die Zeit im SOS-Kinderdorf sie gepr?gt hat. Bei jüngeren SOS-Kindern gelten sie als Vorbilder, die trotz aller Hürden ihren eigenen Weg gegangen sind.
Doch ohne die Hilfe der SOS-Kinderdörfer und ihre Unterst?tzer hätten viele Kinder keine Chance auf ein behütetes, sicheres Aufwachsen. Dabei sind bei den SOS-Kindern, die aus Kriegsgebieten und anderen schwierigen Verh?ltnissen kommen, Themen wie mentale und psychosoziale Gesundheit wichtig. Die Psychologin Dr. Teresa Ngigi ist weltweit für die SOS-Kinderd?rfer im Einsatz und hat es sich zum Ziel gemacht den Kinder Hoffnung und Lebensfreude zur?ckzugeben.
Auch Mame Gueye widmet ihr Leben den SOS-Kindern. Als Betreuerin des Familienst?rkungsprogramms in Grand M?dine im Senegal sorgt sie dafür, dass die Kinder zur Schule gehen können, medizinisch versorgt werden und genügend Nahrung bekommen. So ist auch die allt?gliche Versorgung der Kinder gewährleistet und sie haben eine Chance auch im späteren Leben erfolgreich zu sein und ihre Trüume zu erfüllen.
Erleben Sie mit uns diese und weitere besondere Geschichten bei den Dokumentationen der SOS-Kinderdörfer ? täglich auf ANIXE HD Serie und Anixe+
Sendezeiten:
Der Krieg zerstörte seine Kindheit, jetzt gibt er Schauspielunterricht
Auf ANIXE HD Serie:
29.03 17:30 Uhr
29.03 23:15 Uhr
30.03 10:40 Uhr
Auf ANIXE+:
03.04 14:30 Uhr
Star-Tänzer im Nationalballett von Sarajevo: Ein SOS-Kind auf großer Bühne
Auf ANIXE HD Serie:
30.03 17:30 Uhr
31.03 10:40 Uhr
31.03 14:15 Uhr
Auf ANIXE+:
04.04 14:30 Uhr
Der Senegal - Wege aus der Armut
Auf ANIXE HD Serie:
31.03 17:30 Uhr
01.04 10:40 Uhr
01.04 14:15 Uhr
Gespräch mit Teresa Ngigi
Auf ANIXE HD Serie:
01.04 17:30 Uhr
02.04 09:00 Uhr
02.04 14:15 Uhr
Auf ANIXE+:
01.04 13:00Uhr
Musik verbindet Kulturen
Auf ANIXE HD Serie:
02.04 17:30 Uhr
03.04 10:40 Uhr
03.04 14:15 Uhr
Auf ANIXE+:
31.03.2021 13:00Uhr
Mit dem Nachbarn durch die Krise
Auf ANIXE HD Serie:
03.04 17:30 Uhr
03.02.2021 Ein Schloss am Wörthersee - Ab Mitte Februar auf Anixe!
Erleben Sie zum 30-jährigen Jubiläum die Kultserie "Ein Schloss am Wörthersee" ab dem 20. Februar auf Anixe HD Serie und Anixe+!
Erleben Sie zum 30-jährigen Jubiläum die Kultserie "Ein Schloss am Wörthersee" ab dem 20. Februar auf Anixe HD Serie und Anixe+!
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums lassen wir die deutsch-österreichische Kultserie "Ein Schloss am Wörthersee" mit Roy Black wiederaufleben. Ab dem 20. Februar können Sie sich von den amüsanten Verstrickungen im Schlosshotel Velden in eine unbeschwerte Zeit entführen lassen.
Nachdem der Hotelerbe Lennie Berger das Schlosshotel Velden von seinem Onkel übernimmt, hat er allerhand zu tun. Seine Versuche neuen Schwung und Modernität in das Hotel zu bringen, stößt er bei den Angestellten zunächst auf Widerstand. Neben den alltäglichen Herausforderungen sorgen auch die Intrigen des Hoteldirektors Reiner Janssen und Bergers Flirts mit dem Zimmermädchen Ida, das mit dem Hausdiener Toni verlobt ist, für Unterhaltung. In diesem Hotel wird es nicht langweilig!
Lassen auch Sie die Langeweile hinter sich und schalten Sie ein! Jeden Samstag 20:15 auf Anixe HD Serie und 20:45 auf Anixe+.
18.01.2021 Verfluchtes Gold, vergrabene Schätze und geheime Kriegsbeute ? ?Mythen der Geschichte? ab Februar auf Anixe!
In Kooperation mit dem Münzenversandhaus Georg Reppa bieten wir Ihnen einen au?ergew?hnlichen Blick auf historische Sch?tze in ?Mythen der Geschichte?. Ab dem 01.02. begeben wir uns auf die Spuren des Goldes und folgen bekannten Schatzsuchern bei ihren Versuchen, das verlorene Gold zu finden.
In Kooperation mit dem Münzenversandhaus Georg Reppa bieten wir Ihnen einen au?ergew?hnlichen Blick auf historische Sch?tze in ?Mythen der Geschichte?. Ab dem 01.02. begeben wir uns auf die Spuren des Goldes und folgen bekannten Schatzsuchern bei ihren Versuchen, das verlorene Gold zu finden.
Wer hat noch nichts von dem Gold der Azteken geh?rt? Der verfluchte Schatz soll von dem
Aztekenherrscher Montezuma vor den spanischen Konquistadoren versteckt worden sein. Jahrhundertelang suchten Schatzgr?ber in den H?geln von Mexiko vergeblich nach dem Gold bis 1914 der Amerikaner Freddie Crystal behaupte, er h?tte Hinweise auf den sagenhaften Schatz.
Auch die Sch?tze und Reicht?mer der Piraten sind oft Teil von Legenden. Der deutsche Schatzsucher August Gissler begab sich im 19. Jahrhundert auf die Suche nach einem Piratenschatz auf der Insel Isla del Coco. 17 Jahre lang suchte er nach den unermesslichen Sch?tzen. Wie ging seine Mission ?Schatzinsel? aus?
Nicht nur Piraten verseckten Ihr erbeutetes Gold. Im Zweiten Weltkrieg erbeutete die japanische Armee bei einem Raubzug in S?dostasien einen Schatz. Da der Transport nach Japan zu gef?hrlich war, versteckte der General Yamashita die Kriegsbeute in H?hlen auf den Philippinen. Kann der Schatz von dem Abenteurer Rogelio Roxas gefunden werden?
Diese und weitere spannende Legenden und Geschichten um sagenumwobene Sch?tze und Schatzsucher haben wir f?r Sie bei ?Mythen der Geschichte? parat. Abgerundet werden diese Dokumentationen durch Sendungen des M?nzenversandhaus Georg Reppa, die rund um das Thema Gold Einblicke und Hintergr?nde zu besonderen Pr?gungen, dem Goldmarkt und Investments geben.
Sendezeiten:
Anixe HD Serie ab 01.02. montags um 20:15 und Sonntags um 20:45
Anixe+ ab 02.02. dienstags und mittwochs um 20:15
16.01.2021 Die zweite Steffel GartenKult startet passend im Fr?hling 2021
Neue Folgen GartenKult ab dem 17. Februar auf Anixe HD Serie und ab dem 15. Februar auf Anixe Plus.
Bei Gartenarbeit aller Art ist Wissen ein guter Helfer. Die Gartenarbeit hat eine therapeutische Wirkung. Sie verbessert das psychische Wohlbefinden und f?rdert k?rperliche Gesundheit. Deshalb sind wir von Anixe froh unsere Zuschauer mit neuen Folgen der Erfolgs-Serie GartenKult zu begl?cken. Hier werden nicht nur n?tzliche Tipps zur Gartenarbeit anschaulich gemacht, es gibt auch noch geballtes Wissen ?ber einzelne Pflanzen(-gruppen). Dabei kommen nicht nur Garten Profis auf ihre Kosten, auch Anf?nger k?nnen hier mit Anleitungen Inspiration f?r ihre Begr?nung gewinnen.
Neue Folgen GartenKult ab dem 17. Februar auf Anixe HD Serie und ab dem 15. Februar auf Anixe Plus.
Bei Gartenarbeit aller Art ist Wissen ein guter Helfer. Die Gartenarbeit hat eine therapeutische Wirkung. Sie verbessert das psychische Wohlbefinden und f?rdert k?rperliche Gesundheit. Deshalb sind wir von Anixe froh unsere Zuschauer mit neuen Folgen der Erfolgs-Serie GartenKult zu begl?cken. Hier werden nicht nur n?tzliche Tipps zur Gartenarbeit anschaulich gemacht, es gibt auch noch geballtes Wissen ?ber einzelne Pflanzen(-gruppen). Dabei kommen nicht nur Garten Profis auf ihre Kosten, auch Anf?nger k?nnen hier mit Anleitungen Inspiration f?r ihre Begr?nung gewinnen.
Mit GartenKult wird Gartenarbeit zum Gartenvergn?gen. Von der Begr?nung eines Balkons bis zum Bestellen eines Ackers ? hier ist f?r G?rtner in jeder Lebenslage was dabei.
Wir w?nschen eine gute Unterhaltung und viel Spa? bei der Gartenarbeit
Hier eine kleine Vorschau der Themen ?ber die Sie sich freuen d?rfen:
Landhausgarten
Selbstversorgergarten
Urbangarten
Designgarten
Sommergarten
Tiergarten
Asiagarten
Wassergarten
Gesundheitsgarten
Mehr Infos zur Sendung:
GardenKult - Garden meets Kultur: Ein einzigartiges TV-Format, in dem sich Kreativit?t, Kultur und Charm zum Thema Garten vereinen und im Retro-Vintage-Look pr?sentiert werden.
GardenKult nimmt den Zuseher bildlich an der Hand und f?hrt mit bewegter Kamera und malerischen Bildkompositionen in den idyllischen Fernsehgarten, der im Zuge der ersten Staffel umgestaltet wird. In diesem wachsen zehn verschiedene G?rten, in zehn aufeinander folgenden Beitr?gen, unter den Augen des Zusehers heran. Das Fernsehpublikum begibt sich dabei auf einen informativen und spannenden Spaziergang mit viel Humor durch die wichtigsten Gartentypen ? vom Rosen- ?ber den Kr?uter- bis hin zum Obstgarten. G?ste, Produzenten und Experten plaudern aus dem botanischen N?hk?stchen, verraten bew?hrte Tipps und Tricks und geben dabei Aufschluss zur Kultur der spezifischen Pflanzen.
11.01.2021 Informative Naturdokumentationen im Januar bei Anixe HD Serie
Im Januar 2021 nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu entlegenen Orten und faszinierenden Tieren! Die neuen Folgen von ?Anixe Wildlife? sind jeden Sonntag um 20:45 auf Anixe HD Serie zu sehen. Mit neun neuen, informativen Dokumentationen lassen wir Sie an den verschiedensten Naturschauspielen teilhaben.
Im Januar 2021 nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu entlegenen Orten und faszinierenden Tieren! Die neuen Folgen von ?Anixe Wildlife? sind jeden Sonntag um 20:45 auf Anixe HD Serie zu sehen. Mit neun neuen, informativen Dokumentationen lassen wir Sie an den verschiedensten Naturschauspielen teilhaben.
Wie gestaltet sich das Leben von Wildtieren? Wir begleiten unter anderem die Orang-Utan Mutter Gober und ihre Kinder auf ihrem Lebensweg und zeigen Ihnen die dramatischen und ber?hrenden Abschnitte ihres Lebens. Andere Einblicke erhalten wir im Tiergarten Sch?nbrunn. Der zweifach ausgezeichnete Zoo ist nicht nur bekannt f?r sein internationales Wirken, sondern auch f?r das pers?nliche Engagement der Pflegerinnen und Pfleger, die die Tiere hingebungsvoll versorgen. Auch einer der wenigen sicheren R?ckzugsorte der sogenannten ?Great Tuskers? ? Elefantenbullen mit gewaltigen Sto?z?hnen wird zum Thema. Das 1983 gegr?ndete Schutzgebiet ?Tembe Elephant Park? beherbergt aber nicht nur Elefanten. Zuflucht finden auch Nash?rner, L?wen, Leoparden und B?ffel. Die neuen Folgen von ?Anixe Wildlife? geben Ihnen unvergessliche Einblicke in das Leben seltener Tiere und besonderer Orte. Jeden Sonntag um 20:45 auf Anixe HD Serie.
08.01.2021 Geb?hrend ins neue Jahr starten! Beer-tastic! ? Die neue Doku nur auf Anixe
Bier ist eines der beliebtesten Getr?nke der Welt! Das deutsche Nationalgetr?nk erobert alle Herzen. Der Sommelier Conrad Seidl l?dt Sie ein auf eine Reise rund um die Welt. Zeil dieser Reise: Das internationale Lieblingsgetr?nk zu erforschen. Seit einiger Zeit wird das Bier neu entdeckt und vielerorts wird das Interesse ?ber die verschiedene Biersorten sowie ?ber die Braukunst geweckt. Wir von Anixe starten das neue Jahr geb?hrend. Mit einer neuen Doku-Reihe die sich ausschlie?lich mit dem feinherben, prickelnden und erfrischenden Getr?nk befasst. Also einschalten ? und Prost!
Bier ist eines der beliebtesten Getr?nke der Welt! Das deutsche Nationalgetr?nk erobert alle Herzen. Der Sommelier Conrad Seidl l?dt Sie ein auf eine Reise rund um die Welt. Zeil dieser Reise: Das internationale Lieblingsgetr?nk zu erforschen. Seit einiger Zeit wird das Bier neu entdeckt und vielerorts wird das Interesse ?ber die verschiedene Biersorten sowie ?ber die Braukunst geweckt. Wir von Anixe starten das neue Jahr geb?hrend. Mit einer neuen Doku-Reihe die sich ausschlie?lich mit dem feinherben, prickelnden und erfrischenden Getr?nk befasst. Also einschalten ? und Prost!
Mehr Infos zur Sendung: Bier ist eines der ?ltesten, von Menschen produzierten, Getr?nke der Welt. Die Herkunft l?sst sich auf das f?nfte Jahrtausend v. Chr. zur?ckf?hren und wird in der Geschichte des alten Chinas und ?gyptens erw?hnt. Die Erfindung von Brot und Bier half den Menschen Technologie zu entwickeln und die Zivilisation aufzubauen. In den letzten Jahren hat sich das Image des Bieres von einem billigen und weit verbreiteten Getr?nk f?r jedermann zu einem exquisiten, wein?hnlichen Getr?nk gewandelt. Dabei half vor allem der Trend wieder auf das Handwerk des Brauens zur?ckzugehen. Selbst Hardcore-Weinliebhaber k?nnen neuen Biersorten nicht widerstehen.