Aktuelle Serien

  • Vier Frauen und ein Todesfall

Vier Frauen und ein Todesfall - Liebessumpf (Folge 010)

Vier Frauen und ein Todesfall - Liebessumpf (Folge 010)

Grelles Licht strahlt ins Schlafzimmer von Richard Gier (Rainer Haustein). Davon erwacht und durchs Fenster die Ursache erkannt, kommt er derart in Rage, dass er mit einer Hacke aus dem Haus stürmt und auf das riesige, erleuchtete Kreuz, das im Garten des Nachbarn steht, einschlägt. Die Aktion endet tragisch: Kurschluss, Blitzschlag, Stromtod. Beim Begräbnis mahnt der Dorfpfarrer (Sebastian Konrad) zur Versöhnung, denn diese Lichterkreuze, die in jüngster Zeit mehrfach aufgestellt wurden, sind auch ihm ein Dorn im Auge. Den vier Frauen ist der Vorfall unheimlich, also machen sie sich an die Recherche. Dabei stoßen sie auf den Namen Pius Pittner, der vor langer Zeit als Einsiedler im Wald lebte und dessen Heilkräfte legendär wurden. Ein Nachfahre von ihm, Bradius Pittner (Matthias Koeberlin), hat darauf sein Geschäft aufgebaut und mit seinen „Naturwundermitteln“ einen enormen Erfolg bei den Frauen.

Vier Frauen und ein Todesfall - Schutzengel (Folge 011)

Vier Frauen und ein Todesfall - Schutzengel (Folge 011)

Nach Jahren im Ausland kehrt der längst tot geglaubte Alexander Zirbner, Julie's Schwager, zurück nach Dorf Ilm. Doch kaum "heimgekommen", erleidet er einen tödlichen Herzinfarkt. Julie ist untröstlich, war Alexander doch einst ihre große Liebe. Die neue Dorfärztin Mona Brandt glaubt nicht, was ihr alter Vorgänger auf den Totenschein schrieb und spricht von Giftmord. Keiner will ihr glauben, doch sie recherchiert auf eigene Faust weiter und bringt Schreckliches zu Tage.

Vier Frauen und ein Todesfall - Mondsüchtig (Folge 007)

Vier Frauen und ein Todesfall - Mondsüchtig (Folge 007)

Nachdem ihn das Bellen des Hofhundes geweckt hat, sieht der kleine Kevin (Konstantin Reichmuth) in einer mondhellen Nacht seine Großmutter Cilli (Barbara Mattetschlager), die schlafwandelnd auf den Balkon ihres benachbarten Hauses getreten ist. Geschockt flüchtet der Bub in sein Bett zurück. Wenig später wird Cilli schwer verletzt ins Spital gebracht. Sie ist über die steile Treppe gestürzt, die vom Balkon in den Hof führt. Nun liegt sie im Koma, es besteht kaum Hoffnung, dass sie überlebt. Ihr Sohn, der Postler Toni Steiger (Gerhard Greiner), fährt bald darauf mit einem tollen, neuen Motorrad die Post aus und Schwiegersohn Manfred (Günter Franzmeier) hat bereits Kontakt mit einem Interessenten für den Verkauf des Hofes der Alten. Julie (Adele Neuhauser) ist sich sicher, dass bei Cillis Sturz jemand nachgeholfen hat. Sie kann ihre Mitstreiterinnen überzeugen, nachzuforschen, was Kevins Schock wirklich ausgelöst hat.

Vier Frauen und ein Todesfall - Rattengift (Folge 012)

Vier Frauen und ein Todesfall - Rattengift (Folge 012)

Drei Tote auf einen Schlag, die gesamte Familie Zauner stirbt einen grausigen Vergiftungstod. Bereits am Vortag wurde im Nachbarort der Besitzer der "Alpenblume" tot aufgefunden. Mona Brandt mischt sich eifrig in die Ermittlungen ein, nicht gerade zur Freude der übrigen Begräbnisweiber. Und Franzi leidet unter seltsamen Angstzuständen und Verfolgungswahn. Was hat all das schließlich mit der Robin Hood Bande, die im Umland ihr Unwesen treibt, auf sich?

Vier Frauen und ein Todesfall - Rattengift (Folge 012)

Vier Frauen und ein Todesfall - Rattengift (Folge 012)

Drei Tote auf einen Schlag, die gesamte Familie Zauner stirbt einen grausigen Vergiftungstod. Bereits am Vortag wurde im Nachbarort der Besitzer der "Alpenblume" tot aufgefunden. Mona Brandt mischt sich eifrig in die Ermittlungen ein, nicht gerade zur Freude der übrigen Begräbnisweiber. Und Franzi leidet unter seltsamen Angstzuständen und Verfolgungswahn. Was hat all das schließlich mit der Robin Hood Bande, die im Umland ihr Unwesen treibt, auf sich?

Vier Frauen und ein Todesfall - Bauernschmaus (Folge 33)

Vier Frauen und ein Todesfall - Bauernschmaus (Folge 33)

Die vier Frauen werden zu Lebensrettern und schneiden in letzter Sekunde Ulrich Sterz von dem Kälberstrick los, an dem der Mann in seinem Vorzimmer baumelt. Wieder bei Bewusstsein beschuldigt Sterz seinen Widersacher Tallnöfer des versuchten Mordes. Allerdings hat dieser ein lupenreines Alibi, da er just zur Tatzeit in der Kirche war und beinahe an einer vergifteten Hostie gestorben wäre und nun im komatösen Zustand im Spital liegt. War es doch versuchter Selbstmord? Der Fall wäre mit Sicherheit für die vier Frauen im Handumdrehen gelöst, hätte Julie nicht so große Probleme mit Raphael und Mary nicht gerade ihren Mann, Dorfwirt Salchegger, in flagranti mit der gar nicht so frommen Friseuse Gerti Zeilinger erwischt.

Vier Frauen und ein Todesfall - Schlachtfest (Folge 013)

Vier Frauen und ein Todesfall - Schlachtfest (Folge 013)

Der Großvater von Roman, dem Koch aus dem Dorfwirt, stirbt an Herzversagen, kein Wunder in dem Alter. Der Enkel macht kein Hehl daraus, dass er froh ist, dass der unleidliche Alte endlich das Zeitliche gesegnet hat. Das macht den plötzlichen Tod nun doch verdächtig. Durch ihr beherztes Auftreten bei der Recherche nach der wirklichen Todesursache, ist Mona Brandt endlich im Kreise der Hobbydetektivinnen voll integriert.

Vier Frauen und ein Todesfall - Scheinheilig (Folge 014)

Vier Frauen und ein Todesfall - Scheinheilig (Folge 014)

Eine Seligsprechung steht an in Dorf Ilm. Überschattet wird der Besuch der kirchlichen Prüfungskommission aus Rom allerdings vom Tod des Versicherungsvertreters Graml, einem nicht gerade beliebten Bürger von Dorf Ilm. Verhindert ein dunkles Kapitel im Leben von Bruder Martin seine künftige Seligkeit? Als Franzi auch noch erfährt, wer sein Vater ist, überschlagen sich die Ereignisse.

Vier Frauen und ein Todesfall - Kopfüber (Folge 015)

Vier Frauen und ein Todesfall - Kopfüber (Folge 015)

Bei einem Bungeesprung verunglücken der Politiker Linder und der Survivaltrainer Jorge Schnaller tödlich. Ein tragischer Unfall? Wer kassiert die sehr hohe Versicherungssumme, die Jorge Schnaller abgeschlossen hat? Dessen afrikanische Frau? Beim Begräbnisfest von Schnaller ist noch alles friedlich, doch schon bald tun sich für die vier Frauen Abgründe im privaten wie im politischen Leben der Verunglückten auf.

Vier Frauen und ein Todesfall - Mundtot (Folge 016)

Vier Frauen und ein Todesfall - Mundtot (Folge 016)

Der stellvertretende Postenkommandant Paulmichl wird angeschossen auf der Wache aufgefunden. Er überlebt, liegt allerdings im Koma und kann zur Erhellung der näheren Umstände nichts beitragen. Der Besuch der internen Ermittler aus Wien sorgt für einige Unruhe im Dorf, doch nur den vier Frauen gelingt es schließlich die wahren Hintergründe dieses Falles in dem Erpressung, Eifersucht und unglückliche Liebe die Hauptrolle spielen, aufzudecken.

Vier Frauen und ein Todesfall - Blattschuss (Folge 017)

Vier Frauen und ein Todesfall - Blattschuss (Folge 017)

Tragischer Jagdunfall in Dorf Ilm. Bankdirektor Bacher, kurz vor der Jagdprüfung stehend, erschießt versehentlich die Schwammerl suchende Gattin des Hofrats Dötschinger. Julie war bei der Pirsch dabei und kann sich nicht vorstellen, dass Bacher einen derartigen Fehler begangen hat. Ihre Freundinnen helfen bei der Recherche und bald stellt sich heraus, dass die Gattin des Hofrats ganz gezielt in die Schusslinie geraten ist.

Vier Frauen und ein Todesfall - Herzkasper (Folge 001)

Vier Frauen und ein Todesfall - Herzkasper (Folge 001)

Der prominente Herzspezialist Professor Caspar (Alf Beinell), der im exklusiven Altersheim von Dorf Ilm tätig war, erliegt einem Herzinfarkt. Bei seinem Begräbnis ist das gesamte Dorf, darunter auch die drei „Begräbnisfreundinnen“ Julie (Adele Neuhauser), Maria (Brigitte Kren) und Sabine (Martina Poel), versammelt. Beim Leichenschmaus sagt Julie den denkwürdigen Satz Ich glaub’ nicht, dass der eines natürlichen Todes gestorben ist“. Die trauernde Witwe Henriette (Gaby Dohm) ist konsterniert. Im Augenblick beginnt die Gerüchteküche zu brodeln und es dauert nicht lange, bis auch Henriette unter Verdacht gerät. Und die drei Frauen machen ihr das Leben gar nicht leicht. So beginnt Henriette selbst zu zweifeln und zu recherchieren, bis sie den entscheidenden Hinweis zur Klärung des Falles gefunden hat. Gemeinsam mit Julie, Maria und Sabine überführt Henriette den Mörder ihres Mannes und mit den drei Frauen bahnt sich eine innige Freundschaft an.

Vier Frauen und ein Todesfall - Totalschaden (Folge 022)

Vier Frauen und ein Todesfall - Totalschaden (Folge 022)

Die Bürgermeisterwahl steht an in Dorf Ilm und Peppi Nothdurfter ist mehr als besorgt über das rege Interesse der Dorf Ilmer am neuen Kandidaten Wörrister. Doch dann erledigen sich seine Sorgen wie von Geisterhand, denn der Kandidat wird von seinem eigenen Auto überrollt und dass das kein Unfall gewesen sein kann, versteht sich von selbst. Doch wer könnte außer Bürgermeister Nothdurfter noch ein Motiv gehabt haben, den lästigen Konkurrenten aus dem Weg zu räumen? Es herrschen große Unruhe und Entsetzen im Dorf, vor allem weil auch Sabi schwer verletzt wurde und noch immer nicht aus dem Koma erwacht ist. Am Ende hat Dorf Ilm zwar keinen Mörder, dafür aber einen ganz neuen Bürgermeister, und damit hätte nun wirklich niemand gerechnet.

Vier Frauen und ein Todesfall - Abgesoffen (Folge 31)

Vier Frauen und ein Todesfall - Abgesoffen (Folge 31)

Dorf Ilm bereitet sich, angeführt vom Dorfwirt Salchegger, auf die Wiederauferstehung der "Ilmer Passionsspiele" vor. Während Ex-Pfarrer Raphael wie einst Jesus über das heilige Wasser des Sees wandelt, taucht plötzlich vor ihm eine Wasserleiche aus den kühlen Fluten auf. Die vier Frauen beginnen ihrem Ruf gemäß sofort mit ausgiebigen Recherchen. Bei der Leiche handelt es sich um Jackie Kuttnig, dem Kassier der "Bauerngemeinschaft", eine Körperschaft die sich durch undurchsichtige Grundstücksspekulationen einen zweifelhaften Ruf erworben hat. Kuttnig war bei der Veruntreuung von Geldern in vorderster Reihe aktiv. Aber auch der plötzliche Reichtum vom derzeit arbeitslosen Franzi wirft neue Fragen auf.

Vier Frauen und ein Todesfall - Nebelsuppe (Folge 002)

Vier Frauen und ein Todesfall - Nebelsuppe (Folge 002)

In einer Klamm wird die Leiche des örtlichen Bankdirektors (Peter Weiß) gefunden. Er ist bei einer Bergtour abgestürzt, seine Frau (Bettina Redlich) kann ihn nur an seinen neuen Sportschuhen identifizieren. Die vier Frauen mutmaßen gleich, dass Direktor Gruber keines natürlichen Todes gestorben sein kann, schließlich war er ein äußerst geübter Bergsteiger. Sie starten ihre Nachforschungen und sollen Recht behalten. Gruber war in dubiose Ostgeschäfte verwickelt und hat dabei viel Geld anderer verwirtschaftet, sein eigenes Vermögen aber rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Es gibt also einige, die ganz froh sind, dass der Herr Direktor das Zeitliche gesegnet hat und das nicht nur im Ort, sondern offenbar weit über dessen Grenzen hinaus.

Vier Frauen und ein Todesfall - Naturtrüb (Folge 003)

Vier Frauen und ein Todesfall - Naturtrüb (Folge 003)

Im Wahlkampf um das Bürgermeisteramt hat der Gründer der Bürgerinitiative „Grünes Dorf Ilm“, Blasius Kellhammer (Fritz Egger), gute Chancen – bis er bei einer Wahlkundgebung tot am Rednerpult zusammenbricht. Im Totenschein wird „Pilzvergiftung“ als Todesursache stehen. Das können Julie (Adele Neuhauer) und ihre drei Mitstreiterinnen (Gaby Dohm, Brigitte Kren, Martina Poel) gar nicht glauben, zumal sich bei genauerem Hinsehen herausstellt, dass sich Blasius Kellhammer in einem chaotischen Beziehungsdebakel zwischen mehreren Frauen befand. Mitten drin die Haubenköchin Susi Sarandonig (Elisabeth Holzmeister), an deren Pilzgericht Kellhammer verstorben sein soll, und die auf Grund dieser Tatsache vor dem geschäftlichen Ruin steht.

Vier Frauen und ein Todesfall - Vatermord (Folge 004)

Vier Frauen und ein Todesfall - Vatermord (Folge 004)

Auf einer Kinderparty im Garten von Sandra (Claudia Ziegler) und Thomas Mader kommt es zu einem schrecklichen Zwischenfall. Der kleine Lukas spielt mit seinem Vater „Räuber und Gendarm“ fuchtelt dabei mit einer Pistole herum, die alle für eine Spielzeugwaffe halten – bis sich ein Schuss löst. Thomas Mader wird tödlich getroffen. Das Entsetzen ist entsprechend groß und die vier Frauen stecken mitten im nächsten Fall. Unter Verdacht, dem Kind die Pistole unterschoben zu haben, gerät vorerst das hübsche Au-pair-Mädchen Jeanne (Katharina Solzbacher), die in ein Eifersuchtsdrama verwickelt scheint. Zwar soll sich Eifersucht als Motiv herausstellen, aber ganz anders als erwartet und ohne Frauen im Spiel. Thomas Mader war Geschäftsführer der Firma „Raffeiner-Wasser“, die gewaltige Umsätze mit „belebtem“ Wasser geschafft und offenbar ein böses Geheimnis hat.

Vier Frauen und ein Todesfall - Warm abtragen (Folge 005)

Vier Frauen und ein Todesfall - Warm abtragen (Folge 005)

Der alte Gustl Hauser kommt beim Brand seiner Scheune in den Flammen um. Bei seinem Begräbnis geraten sein Sohn Josef (Helmut Berger) und dessen Tochter Lucy (Nora Heschl) einander in die Haare. Lucy wirft ihrem Vater vor, dass er ja seit langer Zeit auf den Tod des Großvaters gehofft hat, damit er endlich den Hof verkaufen kann. Grund genug für die vier „Begräbnisfreundinnen“ Julie (Adele Neuhauer), Henriette (Gaby Dohm), Maria (Brigitte Kren) und Sabine (Martina Poel), ihre Ermittlungen aufzunehmen. Verdächtig ist selbstverständlich Josef, den die Eröffnung des Testaments noch tiefer in den Hass gegen seinen verstorbenen Vater treibt.

Vier Frauen und ein Todesfall - Hexenwasser (Folge 26)

Vier Frauen und ein Todesfall - Hexenwasser (Folge 26)

Die Eröffnung des neuen Wasserkraftwerkes wird durch einen Anschlag des Sohnes des stellvertretenden Werksdirektors Wörz zu einer Blamage. Dass am nächsten Tag auch noch die resche Direktorin Martina Hochstöger tot am Flussufer gefunden wird, sorgt für vielfältige Gerüchte und bringt Julie und ihre Mitstreiterinnen in Hektik. Zunehmend richtet sich ihr Augenmerk auf die junge Pippa, die sich im Dorfgasthof einquartiert hat und sich zunehmend verdächtig macht. Doch es stellt sich heraus, dass die junge Frau auf der Suche nach ihrer Mutter ist.

Vier Frauen und ein Todesfall - Künstlerpech (Folge 006)

Vier Frauen und ein Todesfall - Künstlerpech (Folge 006)

Bei der Eröffnung des „Besinnungssteiges“ sitzt statt dem Kunstwerk der Künstler Leo Hell (Gregor Bloéb) tot auf einem Stuhl unter der Verhüllung, mit dem Kopf auf ein Gewehr gestützt. Selbstmord! Nicht für das smarte Damenquartett, das wieder ein Verbrechen vermutet. Und nicht zu Unrecht, denn es stellt sich heraus, dass Leo Hell als eigenständiger Künstler nur mäßigen Erfolg hatte, aber mit der Fälschung von Werken seines berühmten, verstorbenen Vaters offenbar Unsummen verdient hat.

Vier Frauen und ein Todesfall - Herzkasper (Folge 001)

Vier Frauen und ein Todesfall - Herzkasper (Folge 001)

Der prominente Herzspezialist Professor Caspar (Alf Beinell), der im exklusiven Altersheim von Dorf Ilm tätig war, erliegt einem Herzinfarkt. Bei seinem Begräbnis ist das gesamte Dorf, darunter auch die drei „Begräbnisfreundinnen“ Julie (Adele Neuhauser), Maria (Brigitte Kren) und Sabine (Martina Poel), versammelt. Beim Leichenschmaus sagt Julie den denkwürdigen Satz Ich glaub’ nicht, dass der eines natürlichen Todes gestorben ist“. Die trauernde Witwe Henriette (Gaby Dohm) ist konsterniert. Im Augenblick beginnt die Gerüchteküche zu brodeln und es dauert nicht lange, bis auch Henriette unter Verdacht gerät. Und die drei Frauen machen ihr das Leben gar nicht leicht. So beginnt Henriette selbst zu zweifeln und zu recherchieren, bis sie den entscheidenden Hinweis zur Klärung des Falles gefunden hat. Gemeinsam mit Julie, Maria und Sabine überführt Henriette den Mörder ihres Mannes und mit den drei Frauen bahnt sich eine innige Freundschaft an.

Vier Frauen und ein Todesfall - Totalschaden (Folge 022)

Vier Frauen und ein Todesfall - Totalschaden (Folge 022)

Die Bürgermeisterwahl steht an in Dorf Ilm und Peppi Nothdurfter ist mehr als besorgt über das rege Interesse der Dorf Ilmer am neuen Kandidaten Wörrister. Doch dann erledigen sich seine Sorgen wie von Geisterhand, denn der Kandidat wird von seinem eigenen Auto überrollt und dass das kein Unfall gewesen sein kann, versteht sich von selbst. Doch wer könnte außer Bürgermeister Nothdurfter noch ein Motiv gehabt haben, den lästigen Konkurrenten aus dem Weg zu räumen? Es herrschen große Unruhe und Entsetzen im Dorf, vor allem weil auch Sabi schwer verletzt wurde und noch immer nicht aus dem Koma erwacht ist. Am Ende hat Dorf Ilm zwar keinen Mörder, dafür aber einen ganz neuen Bürgermeister, und damit hätte nun wirklich niemand gerechnet.

Vier Frauen und ein Todesfall - Abgesoffen (Folge 31)

Vier Frauen und ein Todesfall - Abgesoffen (Folge 31)

Dorf Ilm bereitet sich, angeführt vom Dorfwirt Salchegger, auf die Wiederauferstehung der "Ilmer Passionsspiele" vor. Während Ex-Pfarrer Raphael wie einst Jesus über das heilige Wasser des Sees wandelt, taucht plötzlich vor ihm eine Wasserleiche aus den kühlen Fluten auf. Die vier Frauen beginnen ihrem Ruf gemäß sofort mit ausgiebigen Recherchen. Bei der Leiche handelt es sich um Jackie Kuttnig, dem Kassier der "Bauerngemeinschaft", eine Körperschaft die sich durch undurchsichtige Grundstücksspekulationen einen zweifelhaften Ruf erworben hat. Kuttnig war bei der Veruntreuung von Geldern in vorderster Reihe aktiv. Aber auch der plötzliche Reichtum vom derzeit arbeitslosen Franzi wirft neue Fragen auf.

Vier Frauen und ein Todesfall - Nebelsuppe (Folge 002)

Vier Frauen und ein Todesfall - Nebelsuppe (Folge 002)

In einer Klamm wird die Leiche des örtlichen Bankdirektors (Peter Weiß) gefunden. Er ist bei einer Bergtour abgestürzt, seine Frau (Bettina Redlich) kann ihn nur an seinen neuen Sportschuhen identifizieren. Die vier Frauen mutmaßen gleich, dass Direktor Gruber keines natürlichen Todes gestorben sein kann, schließlich war er ein äußerst geübter Bergsteiger. Sie starten ihre Nachforschungen und sollen Recht behalten. Gruber war in dubiose Ostgeschäfte verwickelt und hat dabei viel Geld anderer verwirtschaftet, sein eigenes Vermögen aber rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Es gibt also einige, die ganz froh sind, dass der Herr Direktor das Zeitliche gesegnet hat und das nicht nur im Ort, sondern offenbar weit über dessen Grenzen hinaus.

Vier Frauen und ein Todesfall - Naturtrüb (Folge 003)

Vier Frauen und ein Todesfall - Naturtrüb (Folge 003)

Im Wahlkampf um das Bürgermeisteramt hat der Gründer der Bürgerinitiative „Grünes Dorf Ilm“, Blasius Kellhammer (Fritz Egger), gute Chancen – bis er bei einer Wahlkundgebung tot am Rednerpult zusammenbricht. Im Totenschein wird „Pilzvergiftung“ als Todesursache stehen. Das können Julie (Adele Neuhauer) und ihre drei Mitstreiterinnen (Gaby Dohm, Brigitte Kren, Martina Poel) gar nicht glauben, zumal sich bei genauerem Hinsehen herausstellt, dass sich Blasius Kellhammer in einem chaotischen Beziehungsdebakel zwischen mehreren Frauen befand. Mitten drin die Haubenköchin Susi Sarandonig (Elisabeth Holzmeister), an deren Pilzgericht Kellhammer verstorben sein soll, und die auf Grund dieser Tatsache vor dem geschäftlichen Ruin steht.

Vier Frauen und ein Todesfall - Vatermord (Folge 004)

Vier Frauen und ein Todesfall - Vatermord (Folge 004)

Auf einer Kinderparty im Garten von Sandra (Claudia Ziegler) und Thomas Mader kommt es zu einem schrecklichen Zwischenfall. Der kleine Lukas spielt mit seinem Vater „Räuber und Gendarm“ fuchtelt dabei mit einer Pistole herum, die alle für eine Spielzeugwaffe halten – bis sich ein Schuss löst. Thomas Mader wird tödlich getroffen. Das Entsetzen ist entsprechend groß und die vier Frauen stecken mitten im nächsten Fall. Unter Verdacht, dem Kind die Pistole unterschoben zu haben, gerät vorerst das hübsche Au-pair-Mädchen Jeanne (Katharina Solzbacher), die in ein Eifersuchtsdrama verwickelt scheint. Zwar soll sich Eifersucht als Motiv herausstellen, aber ganz anders als erwartet und ohne Frauen im Spiel. Thomas Mader war Geschäftsführer der Firma „Raffeiner-Wasser“, die gewaltige Umsätze mit „belebtem“ Wasser geschafft und offenbar ein böses Geheimnis hat.

Vier Frauen und ein Todesfall - Warm abtragen (Folge 005)

Vier Frauen und ein Todesfall - Warm abtragen (Folge 005)

Der alte Gustl Hauser kommt beim Brand seiner Scheune in den Flammen um. Bei seinem Begräbnis geraten sein Sohn Josef (Helmut Berger) und dessen Tochter Lucy (Nora Heschl) einander in die Haare. Lucy wirft ihrem Vater vor, dass er ja seit langer Zeit auf den Tod des Großvaters gehofft hat, damit er endlich den Hof verkaufen kann. Grund genug für die vier „Begräbnisfreundinnen“ Julie (Adele Neuhauer), Henriette (Gaby Dohm), Maria (Brigitte Kren) und Sabine (Martina Poel), ihre Ermittlungen aufzunehmen. Verdächtig ist selbstverständlich Josef, den die Eröffnung des Testaments noch tiefer in den Hass gegen seinen verstorbenen Vater treibt.

Vier Frauen und ein Todesfall - Hexenwasser (Folge 26)

Vier Frauen und ein Todesfall - Hexenwasser (Folge 26)

Die Eröffnung des neuen Wasserkraftwerkes wird durch einen Anschlag des Sohnes des stellvertretenden Werksdirektors Wörz zu einer Blamage. Dass am nächsten Tag auch noch die resche Direktorin Martina Hochstöger tot am Flussufer gefunden wird, sorgt für vielfältige Gerüchte und bringt Julie und ihre Mitstreiterinnen in Hektik. Zunehmend richtet sich ihr Augenmerk auf die junge Pippa, die sich im Dorfgasthof einquartiert hat und sich zunehmend verdächtig macht. Doch es stellt sich heraus, dass die junge Frau auf der Suche nach ihrer Mutter ist.

Vier Frauen und ein Todesfall - Künstlerpech (Folge 006)

Vier Frauen und ein Todesfall - Künstlerpech (Folge 006)

Bei der Eröffnung des „Besinnungssteiges“ sitzt statt dem Kunstwerk der Künstler Leo Hell (Gregor Bloéb) tot auf einem Stuhl unter der Verhüllung, mit dem Kopf auf ein Gewehr gestützt. Selbstmord! Nicht für das smarte Damenquartett, das wieder ein Verbrechen vermutet. Und nicht zu Unrecht, denn es stellt sich heraus, dass Leo Hell als eigenständiger Künstler nur mäßigen Erfolg hatte, aber mit der Fälschung von Werken seines berühmten, verstorbenen Vaters offenbar Unsummen verdient hat.

Vier Frauen und ein Todesfall - Herzkasper (Folge 001)

Vier Frauen und ein Todesfall - Herzkasper (Folge 001)

Der prominente Herzspezialist Professor Caspar (Alf Beinell), der im exklusiven Altersheim von Dorf Ilm tätig war, erliegt einem Herzinfarkt. Bei seinem Begräbnis ist das gesamte Dorf, darunter auch die drei „Begräbnisfreundinnen“ Julie (Adele Neuhauser), Maria (Brigitte Kren) und Sabine (Martina Poel), versammelt. Beim Leichenschmaus sagt Julie den denkwürdigen Satz Ich glaub’ nicht, dass der eines natürlichen Todes gestorben ist“. Die trauernde Witwe Henriette (Gaby Dohm) ist konsterniert. Im Augenblick beginnt die Gerüchteküche zu brodeln und es dauert nicht lange, bis auch Henriette unter Verdacht gerät. Und die drei Frauen machen ihr das Leben gar nicht leicht. So beginnt Henriette selbst zu zweifeln und zu recherchieren, bis sie den entscheidenden Hinweis zur Klärung des Falles gefunden hat. Gemeinsam mit Julie, Maria und Sabine überführt Henriette den Mörder ihres Mannes und mit den drei Frauen bahnt sich eine innige Freundschaft an.

Vier Frauen und ein Todesfall - Totalschaden (Folge 022)

Vier Frauen und ein Todesfall - Totalschaden (Folge 022)

Die Bürgermeisterwahl steht an in Dorf Ilm und Peppi Nothdurfter ist mehr als besorgt über das rege Interesse der Dorf Ilmer am neuen Kandidaten Wörrister. Doch dann erledigen sich seine Sorgen wie von Geisterhand, denn der Kandidat wird von seinem eigenen Auto überrollt und dass das kein Unfall gewesen sein kann, versteht sich von selbst. Doch wer könnte außer Bürgermeister Nothdurfter noch ein Motiv gehabt haben, den lästigen Konkurrenten aus dem Weg zu räumen? Es herrschen große Unruhe und Entsetzen im Dorf, vor allem weil auch Sabi schwer verletzt wurde und noch immer nicht aus dem Koma erwacht ist. Am Ende hat Dorf Ilm zwar keinen Mörder, dafür aber einen ganz neuen Bürgermeister, und damit hätte nun wirklich niemand gerechnet.

Vier Frauen und ein Todesfall - Abgesoffen (Folge 31)

Vier Frauen und ein Todesfall - Abgesoffen (Folge 31)

Dorf Ilm bereitet sich, angeführt vom Dorfwirt Salchegger, auf die Wiederauferstehung der "Ilmer Passionsspiele" vor. Während Ex-Pfarrer Raphael wie einst Jesus über das heilige Wasser des Sees wandelt, taucht plötzlich vor ihm eine Wasserleiche aus den kühlen Fluten auf. Die vier Frauen beginnen ihrem Ruf gemäß sofort mit ausgiebigen Recherchen. Bei der Leiche handelt es sich um Jackie Kuttnig, dem Kassier der "Bauerngemeinschaft", eine Körperschaft die sich durch undurchsichtige Grundstücksspekulationen einen zweifelhaften Ruf erworben hat. Kuttnig war bei der Veruntreuung von Geldern in vorderster Reihe aktiv. Aber auch der plötzliche Reichtum vom derzeit arbeitslosen Franzi wirft neue Fragen auf.

Vier Frauen und ein Todesfall - Nebelsuppe (Folge 002)

Vier Frauen und ein Todesfall - Nebelsuppe (Folge 002)

In einer Klamm wird die Leiche des örtlichen Bankdirektors (Peter Weiß) gefunden. Er ist bei einer Bergtour abgestürzt, seine Frau (Bettina Redlich) kann ihn nur an seinen neuen Sportschuhen identifizieren. Die vier Frauen mutmaßen gleich, dass Direktor Gruber keines natürlichen Todes gestorben sein kann, schließlich war er ein äußerst geübter Bergsteiger. Sie starten ihre Nachforschungen und sollen Recht behalten. Gruber war in dubiose Ostgeschäfte verwickelt und hat dabei viel Geld anderer verwirtschaftet, sein eigenes Vermögen aber rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Es gibt also einige, die ganz froh sind, dass der Herr Direktor das Zeitliche gesegnet hat und das nicht nur im Ort, sondern offenbar weit über dessen Grenzen hinaus.

Vier Frauen und ein Todesfall - Naturtrüb (Folge 003)

Vier Frauen und ein Todesfall - Naturtrüb (Folge 003)

Im Wahlkampf um das Bürgermeisteramt hat der Gründer der Bürgerinitiative „Grünes Dorf Ilm“, Blasius Kellhammer (Fritz Egger), gute Chancen – bis er bei einer Wahlkundgebung tot am Rednerpult zusammenbricht. Im Totenschein wird „Pilzvergiftung“ als Todesursache stehen. Das können Julie (Adele Neuhauer) und ihre drei Mitstreiterinnen (Gaby Dohm, Brigitte Kren, Martina Poel) gar nicht glauben, zumal sich bei genauerem Hinsehen herausstellt, dass sich Blasius Kellhammer in einem chaotischen Beziehungsdebakel zwischen mehreren Frauen befand. Mitten drin die Haubenköchin Susi Sarandonig (Elisabeth Holzmeister), an deren Pilzgericht Kellhammer verstorben sein soll, und die auf Grund dieser Tatsache vor dem geschäftlichen Ruin steht.

Vier Frauen und ein Todesfall - Vatermord (Folge 004)

Vier Frauen und ein Todesfall - Vatermord (Folge 004)

Auf einer Kinderparty im Garten von Sandra (Claudia Ziegler) und Thomas Mader kommt es zu einem schrecklichen Zwischenfall. Der kleine Lukas spielt mit seinem Vater „Räuber und Gendarm“ fuchtelt dabei mit einer Pistole herum, die alle für eine Spielzeugwaffe halten – bis sich ein Schuss löst. Thomas Mader wird tödlich getroffen. Das Entsetzen ist entsprechend groß und die vier Frauen stecken mitten im nächsten Fall. Unter Verdacht, dem Kind die Pistole unterschoben zu haben, gerät vorerst das hübsche Au-pair-Mädchen Jeanne (Katharina Solzbacher), die in ein Eifersuchtsdrama verwickelt scheint. Zwar soll sich Eifersucht als Motiv herausstellen, aber ganz anders als erwartet und ohne Frauen im Spiel. Thomas Mader war Geschäftsführer der Firma „Raffeiner-Wasser“, die gewaltige Umsätze mit „belebtem“ Wasser geschafft und offenbar ein böses Geheimnis hat.

Serien RSS Feed