Aktuelle Sendungen "Garten KULT"
Garden Cult nimmt den Zuseher bildlich an der Hand und führt mit bewegter Kamera und malerischen Bildkompositionen in den idyllischen Fernsehgarten, der im Zuge der ersten Staffel umgestaltet wird. In diesem wachsen zehn verschiedene Gärten, in zehn aufeinander folgenden Beiträgen, unter den Augen des Zusehers heran. Das Fernsehpublikum begibt sich dabei auf einen informativen und spannenden Spaziergang mit viel Humor durch die wichtigsten Gartentypen – vom Rosen- über den Kräuter- bis hin zum Obstgarten. Gäste, Produzenten und Experten plaudern aus dem botanischen Nähkästchen, verraten bewährte Tipps und Tricks und geben dabei Aufschluss zur Kultur der spezifischen Pflanzen.
Gemüsegarten – Folge 1

Ein buntes und sattes Farbenspiel bieten unsere heimischen
Gemüsepflanzen! Wie kann ich sie hegen und pflegen?
Wir legen ein Frühbeet an und nehmen hier die guten und
schlechten Nachbarn genau unter die Lupe. Mischkulturen!
Wer passt wohl optimal zusammen? Wie baue ich mein
eigenes Hochbeet? Die Kamera begleitet unsere geliebten
und beliebten Tomaten in der Produktion und zeigt uns,
wer ihre natürlichen Beschützer sind.
Nächste Ausstrahlungen:
Trailer
Garden Cult nimmt den Zuseher bildlich an der Hand und führt mit bewegter Kamera und malerischen Bildkompositionen in den idyllischen Fernsehgarten, der im Zuge der ersten Staffel umgestaltet wird. In diesem wachsen zehn verschiedene Gärten, in zehn aufeinander folgenden Beiträgen, unter den Augen des Zusehers heran. Das Fernsehpublikum begibt sich dabei auf einen informativen und spannenden Spaziergang mit viel Humor durch die wichtigsten Gartentypen – vom Rosen- über den Kräuter- bis hin zum Obstgarten. Gäste, Produzenten und Experten plaudern aus dem botanischen Nähkästchen, verraten bewährte Tipps und Tricks und geben dabei Aufschluss zur Kultur der spezifischen Pflanzen.
Gemüsegarten – Folge 2

Von der Planzeichnung bis zur Bepflanzung des eigen
gebauten Kräuterbeetes. Gerne auch mal einen Tip für
den eigenen Balkon? Kein Problem! Unsere Gärtner haben
weitere kreative Ideen, die eigenen Kräuter für zu Hause
zu züchten. Kräuter in der Naturheilkunde und warum es
auch bei uns überall mediterrane Kräuter zu finden gibt.
Der Spaziergang durch die Kräutergartenfolge wird
Aufschluss darüber geben.
Nächste Ausstrahlungen:
Trailer
Garden Cult nimmt den Zuseher bildlich an der Hand und führt mit bewegter Kamera und malerischen Bildkompositionen in den idyllischen Fernsehgarten, der im Zuge der ersten Staffel umgestaltet wird. In diesem wachsen zehn verschiedene Gärten, in zehn aufeinander folgenden Beiträgen, unter den Augen des Zusehers heran. Das Fernsehpublikum begibt sich dabei auf einen informativen und spannenden Spaziergang mit viel Humor durch die wichtigsten Gartentypen – vom Rosen- über den Kräuter- bis hin zum Obstgarten. Gäste, Produzenten und Experten plaudern aus dem botanischen Nähkästchen, verraten bewährte Tipps und Tricks und geben dabei Aufschluss zur Kultur der spezifischen Pflanzen.
Rosengarten – Folge 3

Der Focus fällt auf unsere Königin der Blumen. Wir lassen
einen Rosengarten entstehen. Unser Gartenprofi teilt mit
uns sein jahrelanges gärtnerisches Wissen, um der Königin
die Aufmerksamkeit zu geben, die eine Königin auch braucht
und in ihrer vollen Schönheit wachsen und gedeihen kann.
Handfertig zeigt er uns,wie das Veredeln einer Rose
funktioniert. Wie wird ein Strauss richtig gebunden.
Wie gelangt eine Rose von einer Rosenfarm in Ecuador zu uns?
Nächste Ausstrahlungen:
Trailer
Garden Cult nimmt den Zuseher bildlich an der Hand und führt mit bewegter Kamera und malerischen Bildkompositionen in den idyllischen Fernsehgarten, der im Zuge der ersten Staffel umgestaltet wird. In diesem wachsen zehn verschiedene Gärten, in zehn aufeinander folgenden Beiträgen, unter den Augen des Zusehers heran. Das Fernsehpublikum begibt sich dabei auf einen informativen und spannenden Spaziergang mit viel Humor durch die wichtigsten Gartentypen – vom Rosen- über den Kräuter- bis hin zum Obstgarten. Gäste, Produzenten und Experten plaudern aus dem botanischen Nähkästchen, verraten bewährte Tipps und Tricks und geben dabei Aufschluss zur Kultur der spezifischen Pflanzen.
Terrassengarten – Folge 4

Gestalterische Möglichkeiten zur Begrünung und Ausstattung
der eigenen Terrasse haben uns Farben, Formen, Materialien
viel Raum für Kreatives gegeben.
Selbstgegossene Blumentöpfe. Wie setze ich überhaupt
eine Pflanze richtig in den Topf? Die besten Tips von
unserem Gartenprofi zum Thema Bewässerung und wieder
eine Exkursion.
Diesmal sind wir zu Gast in einem Steinmetzmeisterbetrieb.
Wie entsteht nur ein einziger Stein eines Römereinstieges
für den eigenen Pool im Garten?
Und wie verlege ich die Steinplatten meiner Terrasse?
Nächste Ausstrahlungen:
Trailer
Garden Cult nimmt den Zuseher bildlich an der Hand und führt mit bewegter Kamera und malerischen Bildkompositionen in den idyllischen Fernsehgarten, der im Zuge der ersten Staffel umgestaltet wird. In diesem wachsen zehn verschiedene Gärten, in zehn aufeinander folgenden Beiträgen, unter den Augen des Zusehers heran. Das Fernsehpublikum begibt sich dabei auf einen informativen und spannenden Spaziergang mit viel Humor durch die wichtigsten Gartentypen – vom Rosen- über den Kräuter- bis hin zum Obstgarten. Gäste, Produzenten und Experten plaudern aus dem botanischen Nähkästchen, verraten bewährte Tipps und Tricks und geben dabei Aufschluss zur Kultur der spezifischen Pflanzen.
Rasengarten – Folge 5

Welche Rasentypen gibt es?
Wichtige Antworten zur Rasenpflege werden geklärt.
Was ist bei der Düngung zu beachten?
Wie pflanze ich Rasen neu?
Mit wunderschönen Bildern werden die einzelnen Handgriffe
dem Hobbygärtner nahegebracht. Rollrasenhersteller und
der Besuch in ein Fussballstadion, zeigen uns Interessantes
zum Thema Fertigrasen und seiner Berechtigung.
Nächste Ausstrahlungen:
Trailer
Garden Cult nimmt den Zuseher bildlich an der Hand und führt mit bewegter Kamera und malerischen Bildkompositionen in den idyllischen Fernsehgarten, der im Zuge der ersten Staffel umgestaltet wird. In diesem wachsen zehn verschiedene Gärten, in zehn aufeinander folgenden Beiträgen, unter den Augen des Zusehers heran. Das Fernsehpublikum begibt sich dabei auf einen informativen und spannenden Spaziergang mit viel Humor durch die wichtigsten Gartentypen – vom Rosen- über den Kräuter- bis hin zum Obstgarten. Gäste, Produzenten und Experten plaudern aus dem botanischen Nähkästchen, verraten bewährte Tipps und Tricks und geben dabei Aufschluss zur Kultur der spezifischen Pflanzen.
Naturgarten – Folge 6

Biologischer Pflanzenschutz ist hier gross im Kurs.
Das Ansetzen von Jauchen, Bio- und Hausmittel gegen
Schädlingsbekämpfung, Nützlinge gegen Schädlinge,…
Sinn und Anleitung zum selbsthergestellten Kompost.
Auch der Rasen kommt hier nicht zu kurz und erfährt
den Vorteil von organischen Düngern.
Gestaltung und Umsetzung für Gross und Klein, die
im Naturgarten zum Spielen und Entspannen einladen.
Ein besonderes Anliegen, zum Thema Naturgarten, war uns,
das Thema Bienensterben aufzugreifen. Dem Natur- und
Gartenliebhaber wird gezeigt, welchen Teil er dazu tun kann,
um diese wunderbaren Nützlinge zu unterstützen.
Wir bauen eine Bienenbox und erfahren alles rund um
die Biene.
Nächste Ausstrahlungen:
Trailer
Garden Cult nimmt den Zuseher bildlich an der Hand und führt mit bewegter Kamera und malerischen Bildkompositionen in den idyllischen Fernsehgarten, der im Zuge der ersten Staffel umgestaltet wird. In diesem wachsen zehn verschiedene Gärten, in zehn aufeinander folgenden Beiträgen, unter den Augen des Zusehers heran. Das Fernsehpublikum begibt sich dabei auf einen informativen und spannenden Spaziergang mit viel Humor durch die wichtigsten Gartentypen – vom Rosen- über den Kräuter- bis hin zum Obstgarten. Gäste, Produzenten und Experten plaudern aus dem botanischen Nähkästchen, verraten bewährte Tipps und Tricks und geben dabei Aufschluss zur Kultur der spezifischen Pflanzen.
Heckengarten – Folge 7

Geschichtliches über die Hecke! Der grüne, lebendige Zaun.
Die Vielfalt der Heckengehölze lassen unseren Gartenprofi
wieder aus dem gärtnerischen Nähkästchen plaudern.
Naschhecken, Wildgehölze, Nadelgehölze, Beerensträucher
und noch weitere Varianten zur Hecke im eigenen Garten
werden erklärt. Wie setze ich meine eigene Hecke?
Und das wichtigste Werkzeug zur perfekten Heckenpflege
darf nicht unbenannt bleiben.
Wir dürfen die Heckenschere bei ihrer Herstellung begleiten.
Nächste Ausstrahlungen:
Trailer
Garden Cult nimmt den Zuseher bildlich an der Hand und führt mit bewegter Kamera und malerischen Bildkompositionen in den idyllischen Fernsehgarten, der im Zuge der ersten Staffel umgestaltet wird. In diesem wachsen zehn verschiedene Gärten, in zehn aufeinander folgenden Beiträgen, unter den Augen des Zusehers heran. Das Fernsehpublikum begibt sich dabei auf einen informativen und spannenden Spaziergang mit viel Humor durch die wichtigsten Gartentypen – vom Rosen- über den Kräuter- bis hin zum Obstgarten. Gäste, Produzenten und Experten plaudern aus dem botanischen Nähkästchen, verraten bewährte Tipps und Tricks und geben dabei Aufschluss zur Kultur der spezifischen Pflanzen.
Staudengarten – Folge 8

Wir planen unseren Staudengarten. Ein Plan wird gezeichnet,
das Beet wird ausgestochen.
Was muss man bei der Gestaltung beachten?
Farbe, Blütezeit, Lage, Boden, Schnitt. Viele Faktoren sind
wichtig und werden von unserem Gartenprofi wieder detailverliebt
verständlich erklärt. Wer verträgt sich und wer nicht.
Alles zum Thema Staudengarten wird mit dem Besuch bei
einem Staudenproduzenten abgerundet. Mit vielen hilfreichen
Antworten und Tipps beenden wir unseren Spaziergang.
Nächste Ausstrahlungen:
Trailer
Garden Cult nimmt den Zuseher bildlich an der Hand und führt mit bewegter Kamera und malerischen Bildkompositionen in den idyllischen Fernsehgarten, der im Zuge der ersten Staffel umgestaltet wird. In diesem wachsen zehn verschiedene Gärten, in zehn aufeinander folgenden Beiträgen, unter den Augen des Zusehers heran. Das Fernsehpublikum begibt sich dabei auf einen informativen und spannenden Spaziergang mit viel Humor durch die wichtigsten Gartentypen – vom Rosen- über den Kräuter- bis hin zum Obstgarten. Gäste, Produzenten und Experten plaudern aus dem botanischen Nähkästchen, verraten bewährte Tipps und Tricks und geben dabei Aufschluss zur Kultur der spezifischen Pflanzen.
Obstgarten – Folge 9

Der Obstgarten wird mit Weintrauben, Beerenobst und
Spalierobst angelegt. Für die Erdbeerliebhaber unter uns,
wird die Anleitung eines vertikalen Erdbeergartens gezeigt.
Und auch in dieser Gartenfolge von GartenKult ist wieder
eine hübsche und sinnvolle Idee für den Balkon mit dabei.
Veredel deinen eigenen Obstbaum! Welche Handgriffe sind
hierzu notwendig?
Beim Winzer zu Besuch! Er führt uns auf seinem Weingut
von der Weinlese bis hin zum, uns bekannten, edlen Tropfen.
Nächste Ausstrahlungen:
Trailer
Garden Cult nimmt den Zuseher bildlich an der Hand und führt mit bewegter Kamera und malerischen Bildkompositionen in den idyllischen Fernsehgarten, der im Zuge der ersten Staffel umgestaltet wird. In diesem wachsen zehn verschiedene Gärten, in zehn aufeinander folgenden Beiträgen, unter den Augen des Zusehers heran. Das Fernsehpublikum begibt sich dabei auf einen informativen und spannenden Spaziergang mit viel Humor durch die wichtigsten Gartentypen – vom Rosen- über den Kräuter- bis hin zum Obstgarten. Gäste, Produzenten und Experten plaudern aus dem botanischen Nähkästchen, verraten bewährte Tipps und Tricks und geben dabei Aufschluss zur Kultur der spezifischen Pflanzen.
Baumgarten – Folge 10

Welcher Baum eignet sich am besten, für welchen Garten
und welchen Zweck?
Wir werfen einen Blick in die Baumschule und dürfen dem
professionellen Baumscherer über die Schulter schauen.
Mit unserem Gartenprofi fahren wir aufs Feld, suchen einen
Baum aus, graben ihn aus, nehmen ihn mit und pflanzen
ihn im Fernsehgarten in den Boden ein.
In der Ruhe liegt die Kraft - Der Traum vom eigenen
Baumhaus -Kinder erklären, was Papa alles gebaut hat.
Nächste Ausstrahlungen: