
Nadine Kraft stellt die Bedürfnisse anderer vor ihre eigenen – bis zum Zusammenbruch. Pressetext: Sie ist es gewohnt, Leistung zu bringen und zu funktionieren. Für Nadine Kraft kommen erst die Bedürfnisse der anderen – dann die eigenen. Das hat sie schon als Kind verinnerlicht und diese Haltung zieht sich durch ihr ganzes Leben. Tatsächlich scheint sich alles positiv zu entwickeln. Sie heiratet und hat Erfolg im Beruf. Doch dann rutscht ihr Mann in eine Sucht – und alles gerät aus den Fugen. Wieder trägt Nadine die ganze Last und gibt alles - bis sie selbst fast zerbricht.
Aufgeben ist keine Option 



- Bei ANIXE Episode 238
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Aufgeben ist keine Option 2.13 von 5 Votes: 8Sie ist eine begeisterte Triathletin. Aber auch im Kopf ist Amalia Sedlmayr fit. Sie spricht fünf Sprachen, will ihr Studium der Übersetzungswissenschaften in Rekordzeit absolvieren. Doch plötzlich geht es mit ihrem Körper und ihrem Gedächtnis rapide bergab. Kein Arzt findet die Ursache, sie gilt schon als Simulantin. Bis es am Ende um Leben und Tod geht. Erst ein Geistesblitz eines Assistenzarztes bringt eine überraschende Erkenntnis.
Redaktion:Jörg Würz
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF2020
Straßenkind entdeckt Liebe
- Bei ANIXE Episode 239
Natalie Schröders Eltern sind Alkoholiker und vernachlässigen ihre Tochter. In der Wohnung stehen keine Möbel. Im Kühlschrank ist kein Essen. Alles wird in die Sucht gesteckt. Natalie muss sehen, wie sie über die Runden kommt. Deshalb geht sie lieber auf die Straße. Mal klaut sie um zu essen, mal sucht die auf der Müllhalde. Drei Jahre lange ist sie Straßenkind in Kasachstan - auch bei Minus 30 Grad. Dann kommt sie in ein Heim und wird nach Deutschland adoptiert. Doch weil sie nicht alles bekommt, was sie sich wünscht, fühlt sie sich auch hier nicht geliebt. Erst als sie Gott begegnet, lernt sie die wahre Bedeutung von Liebe kennen.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF2020
Ich war blind und gehörlos 



- Bei ANIXE Episode 240
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Ich war blind und gehörlos 1.50 von 5 Votes: 4Er ist fasziniert von Mathematik, Physik und Chemie. Schon als Jugendlicher liest Oliver Steiner Bücher über Naturwissenschaften und studiert später Physik. Die Welt erklärt er sich rational, für Gott ist da kein Platz. Doch dann wird er bei einem leichtsinnigen, privaten Experiment mit Sprengstoff schwer verletzt. Im Krankenhaus wird klar: Von nun an ist er blind und taub. In seiner Verzweiflung tut er etwas für ihn völlig Abwegiges: Er bittet Gott um Hilfe.
Redaktion: Melanie Wied
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF2020
Lebenstraum Sänger 



- Bei ANIXE Episode 242
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Lebenstraum Sänger 3.00 von 5 Votes: 2Er ist ein musikalisches Ausnahmetalent - das stellt schon sein Musiklehrer in der Schule fest. Shawn Mlynek setzt alles auf eine Karte: eine Karriere als Sänger. Tatsächlich erhält er von einer angesehenen Universität die Zusage für ein Gesangsstudium. Doch es kommt anders als erwartet. Die Dozenten sprechen ihm sein Talent ab. Shawns Welt bricht zusammen. Er hasst sich und sein Leben. Bis er in der Universität auf eine vielversprechende Einladung stößt.
Redaktion:Christine Keller
Programmlänge: ca. 25. Min.
© ERF2020
Von der Mutter missbraucht 



- Bei ANIXE Episode 243
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Von der Mutter missbraucht 2.33 von 5 Votes: 3Sexueller und seelischer Missbrauch durch die eigene Mutter. Diese Erfahrung hinterließ tiefe Wunden in der Seele von Pascal Metz. Jahrelang funktionierte er nur, verdrängt das Trauma. Doch irgendwann wird die Last zu groß, er bricht zusammen. Vertrauen kann er niemandem mehr, er hat Depressionen, seine Ehe zerbricht, er ist pleite und versuchte zweimal, sich das Leben zu nehmen. Nie hätte er sich damals vorstellen können, dass Vergebung der Schlüssel zur Heilung sein könnte.
Redaktion: Simon Laufer
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF2020
Weltstar sucht Glück 



- Bei ANIXE Episode 244
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Weltstar sucht Glück 1.00 von 5 Votes: 1Weltstar Lou Bega feiert mit seinem Hit "Mambo Nr. 5" riesige Erfolge. Über Nacht ist er berühmt. Jetzt hat er alles, wovon er immer geträumt hat: Partys, Frauen und jeden erdenklichen Luxus. Dennoch ist er nicht glücklich. Selbst als er sich verliebt und Familie gründet, hat er das Gefühl, dass irgendwas fehlt. Er macht sich auf die Suche nach tieferen Wahrheiten, probiert esoterische und buddhistische Praktiken aus. Doch den Schlüssel zum Glück findet er an einem verregneten Tag auf den Malediven.
Redaktion: Melanie Wied
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2020
Gefangen im Horror-Trip 



- Bei ANIXE Episode 245
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Gefangen im Horror-Trip 1.00 von 5 Votes: 1Den Sinn des Lebens finden und von ihrer Epilepsie geheilt werden - diese Sehnsucht schickt Jenieva Lubega auf eine lange Suche zwischen Buddhismus, New Age und Naturreligionen. Außerdem experimentiert sie mit bewusstseinserweiternden Drogen. Das wird ihr fast zum Verhängnis. Bei einem Maya-Ritual erwischt sie eine Überdosis und bleibt auf einem Horrortrip hängen. Mitten im Kampf um ihr Leben begegnet ihr plötzlich Jesus.
Redaktion: Melanie Wied
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2020
Anerkennung durch Gewalt
- Bei ANIXE Episode 246
Er ist klein und schmächtig. Zuhause wird Oli Bodsches übergangen, in der Schule gemobbt. “Der Oli kann nichts” - diesen Satz hört er in seiner Kindheit und Jugend immer wieder. Er wird zum Außenseiter, hört aggressive Musik, trinkt viel Alkohol. Als er durch seine Ausbildung zum Maurer mehr Muskeln bekommt, wendet sich das Blatt. Er will kein "Opfer" mehr sein und prügelt nun selbst hemmungslos, um sich Respekt zu verschaffen - bis ihm plötzlich jemand einen Spiegel vorhält.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Sendelänge: 00:27:19
© ERF 2020
Muslimin begegnet Jesus 



- Bei ANIXE Episode 247
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Muslimin begegnet Jesus 3.25 von 5 Votes: 4Als Kind erlebt Ayse Gewalt und sie leidet unter einem strengen muslimischen Glauben. Sie wird zwangsverheiratet und geht durch die Hölle. Aber sie ist eine starke und mutige Frau. Sie bricht aus und baut sich ein neues Leben auf. Jetzt scheint es bergauf zu gehen - bis die Vergangenheit sie doch wieder einholt. Ayse bricht zusammen, hat keine Hoffnung mehr. Doch plötzlich ist da eine Stimme in ihrem Kopf, die sagt: Geh in die Kirche ... .
Redaktion: Melanie Wied
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2020
Kein Mensch zweiter Klasse 



- Bei ANIXE Episode 248
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Kein Mensch zweiter Klasse 2.00 von 5 Votes: 1Als Sabine sechs Jahre alt ist, erfährt sie, dass sie adoptiert ist. Ihre Welt bricht zusammen. Warum wollten meine echten Eltern mich nicht? Bin ich so schlecht? Sie fühlt sich wertlos, weggeworfen, als "Mensch zweiter Klasse". Ihre verzweifelte Suche nach Liebe macht sie als Kind zum Opfer von sexuellem Missbrauch. Als Erwachsene stolpert sie von einer Männerbeziehung in die nächste, doch statt Liebe erlebt sie Gewalt - bis ein heroinsüchtiger Freund ihr von der wahren Liebe erzählt.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2020
Glauben trotz Zweifel
- Bei ANIXE Episode 249
Zweifel kennt Katrin Faludi von klein auf. Sie zweifelt an sich, am Sinn des Lebens und an Gott. Lange hat sie sich deswegen schlecht gefühlt. Sie wünscht sich, dass Gott ein Wunder tut und alle Zweifel von jetzt auf gleich verschwinden. Doch das passiert nicht. Katrin ist frustriert. Und dann begegnet ihr Gott ausgerechnet in einer Krise. Die Zweifel sind anschließend immer noch da, aber jetzt ist Katrin sogar dankbar dafür.
Redaktion: Martina Eibach
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2020
Polizist überlebt Suizid
- Bei ANIXE Episode 250
Als Gruppenleiter ist Polizist Alexander Rüsch bei Demos immer an vorderster Front dabei. Obwohl er extremen Menschen begegnet und viel Gewalt erlebt, liebt er seinen Beruf. Doch um die Grenzerfahrungen zu bewältigen, trinkt er immer mehr Alkohol. Ohne es zu merken, vernachlässigt er Familie und Freunde. Als seine Frau ihn verlässt, bricht für ihn die Welt zusammen. Er nimmt seine Dienstwaffe, zielt auf sein Herz und drückt ab. Doch wie durch ein Wunder überlebt er. Fast verärgert fragt er sich: Wozu?
Redaktion: Miriam Schaumburg
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2020
Scheidungskind verzweifelt
- Bei ANIXE Episode 251
Durch die Scheidung seiner Eltern bricht für Matthias Lehmann die Welt zusammen. Der Vater weg, die Mutter arbeitet und er muss sich mit 12 Jahren um seine jüngeren Geschwister kümmern. Er verschenkt seine Spielsachen, dafür hat er keine Zeit mehr. Die Einsamkeit versucht er schon bald mit Drogen zu betäuben - bis er schließlich als Junkie auf der Straße landet. Zehn Jahre vegetiert er vor sich hin. Als er mal wieder nach einer Überdosis ins Krankenhaus muss, bekommt er dort überraschenden Besuch.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2020
Von Schuldgefühlen zerfressen 



- Bei ANIXE Episode 252
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Von Schuldgefühlen zerfressen 1.00 von 5 Votes: 1Er ist ein Adrenalin-Junkie, liebt wilde Partys mit viel Alkohol, waghalsiges Windsurfen und rasantes Autofahren. Ludwig Maier ist überzeugt, immer alles unter Kontrolle zu haben - bis er im Rausch einen tödlichen Unfall verursacht. Er wird verurteilt und landet im Gefängnis. Seine Schuldgefühle fressen ihn auf. Niemals hätte er gedacht, dass es für seine Tat Vergebung geben könnte.
Redaktion: Melanie Wied
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2020
Raus aus der Sekte
- Bei ANIXE Episode 253
Nach ihrer Scheidung ist Silvia Fréchet allein mit einem Kleinkind. Sie hat tiefe seelische Verletzungen und eine große Sehnsucht nach Liebe und Annahme. Sie hofft, diese bedingungslose Liebe bei Gott zu finden, gerät dabei aber in eine Sekte. Statt innerem Frieden bekommt sie zunehmend Schuldgefühle. Der Druck, Gott gefallen zu müssen, ist kaum auszuhalten. Zwar schafft sie den Absprung, doch die Leere in ihr ist wie ein schwarzer Abgrund. Bis ihr mitten in der Depression Gott tatsächlich begegnet.
Redaktion: Natali Mantai
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2020
Drogenschmugglerin aus Liebe
- Bei ANIXE Episode 254
Weil ihre Eltern als Italiener in der Schweiz leben, steht Daniela Brown als Kind zwischen zwei Kulturen. Sie weiß nicht, wohin sie gehört und versucht, allen zu gefallen: Den Lehrern, den Eltern, den Jungs. Dabei überschreitet sie oft ihre Grenzen. Sie will geliebt werden, ihren Platz im Leben finden, eine Familie gründen. Als sie heiratet, scheint ihr Wunsch in Erfüllung zu gehen. Diese Beziehung wird ihr Leben. Sie hält daran fest - auch als ihr Mann von ihr verlangt, für ihn Drogen zu schmuggeln.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2020
Promi-Gastronom kämpft mit Depression 



- Bei ANIXE Episode 255
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Promi-Gastronom kämpft mit Depression 2.00 von 5 Votes: 2Als er in einer Pizzeria jobbt, entdeckt Giuseppe "Pino" Fusaro die Gastronomie für sich. Schnell wird er erfolgreich und ist in Nürnberg stadtbekannt. Er eröffnet ein Lokal nach dem anderen und wird zum Promi-Magneten. Bald hat er alles, wovon er als Kind italienischer Gastarbeiter immer geträumt hat: Anerkennung, ein Leben im Luxus, Reisen, teure Autos und viele Frauen. Doch trotz seines glamourösen Lebens ist er unglücklich. Pino rutscht in eine Depression, die ihm mehrmals beinahe das Leben kostet.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Minuten
© ERF 2020
Ist Gott real?
- Bei ANIXE Episode 256
Als Thorsten Dietz sein Theologiestudium beginnt, ist er Atheist. Für ihn ist es nur eine Ergänzung zu seinen Fächern Deutsch und Philosophie. Er erhofft sich dadurch bessere Berufschancen als Lehrer. Christentum ist für ihn reine Tradition. Doch im Studium trifft er auf Christen, die ihn faszinieren. Sie haben etwas, das er nicht kennt: Die Gewissheit, geliebt zu sein. Irgendwann kann er der Frage nicht mehr ausweichen: "Ist Gott doch real?"
Redaktion: Anna Armbrüster
Programmlänge: ca. 25 Minuten
© ERF 2020
Warum Jesus? 



- Bei ANIXE Episode 257
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Warum Jesus? 3.50 von 5 Votes: 2
Suche nach Halt
- Bei ANIXE Episode 258
Franks früheste Kindheit war alles andere als unbeschwert. Obwohl er aus seiner leiblichen Familie genommen und von liebevollen Eltern adoptiert wird, gerät er schnell auf die schiefe Bahn. Kriminalität, Knast, Drogen – Frank lässt kaum etwas aus. Immer wieder will er ein neues Leben anfangen, doch er schafft es nicht. Und obwohl er die „spießige“, fromme Verwandtschaft seiner Adoptiveltern peinlich findet, spürt er, dass sie einen Halt haben, der ihm fehlt.
Redaktion: Christine Keller
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2020
Gott ist "farbenblind" 



- Bei ANIXE Episode 259
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Gott ist "farbenblind" 1.00 von 5 Votes: 1Die Familie von Paulus Birker muss aus Eritrea fliehen. Auf abenteuerlichen Wegen kommt sie nach Deutschland. Er fühlt sich hier wohl – doch als er seine erste Freundin hat, erlebt er plötzlich offenen Rassismus. Einen Schock: er wird abgelehnt wegen seiner Hautfarbe. Er macht Gott Vorwürfe, dass er ihn so geschaffen hat. Bis er versteht: Gott ist "farbenblind".
Redaktion: Susanne Hohmeyer-Lichtblau/Marcus Walter
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2020
Kampf um Anerkennung
- Bei ANIXE Episode 260
Der Kickboxer Edik Mahmudyan will so schnell wie möglich an die Spitze. Er trainiert hart und hat Erfolg: Zweimal wird er Weltmeister. Edik genießt die sportliche Anerkennung und kann nicht genug davon kriegen. Am liebsten würde er jede Woche kämpfen - und natürlich siegen, denn Verlieren ist für ihn keine Option. Doch er spürt, dass dieser Erfolg ihn nach einem kurzen Glück immer wieder leer zurücklässt. Er macht sich auf die Suche nach etwas, dass seine tiefe Sehnsucht nach Anerkennung stillen kann.
Redaktion: Simone Nickel
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2020
Endlich geliebt 



- Bei ANIXE Episode 261
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Endlich geliebt 5.00 von 5 Votes: 1Wenn sie durch den Supermarkt geht, kauft sie absichtlich schlechtes Gemüse. Joanna Olszak ist sich so wenig wert, dass sie sich nicht mal gutes Essen gönnt. Auf der Suche nach Liebe hat sie viele Irrwege hinter sich, von Alkoholmissbrauch bis zu gewalttätigen Beziehungen. Sie lässt sich alles gefallen, fühlt sich wie Dreck. Dann empfiehlt ihre Schwester ihr die Sendung ERF MenschGott. Joanna schaut eine Folge nach der anderen und stellt staunend fest: Es gibt einen Gott, der auch mich unendlich liebt.
Redaktion: Sigrid Röseler
Programmlänge: 00:19:49
© ERF 2019
Vergewaltigt - "Ich habe geschwiegen..."
- Bei ANIXE Episode 262
Es sollte ein harmloses Treffen mit einem Bekannten werden - und es endete in einer Vergewaltigung. Doch anstatt den Täter anzuzeigen gibt Sängerin Déborah Rosenkranz sich selbst die Schuld, fühlt sich schmutzig und wertlos. Kurz danach sitzt sie an Ostern in einer Kirche und hat dort plötzlich eine Offenbarung von Gottes Liebe. Diese Erfahrung gibt ihr ihren Selbstwert zurück. Trotzdem schweigt sie viele Jahre über die Tat. Erst die Begegnung mit einem Engel ermutigt sie, ihr Schweigen zu brechen.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2020
Zerbrochener Selbstwert
- Bei ANIXE Episode 263
Ihr Selbstwertgefühl ist schon früh zerbrochen. Mercedes wächst in ärmlichsten Verhältnissen auf. Außerdem erlebt sie Missbrauch. Auf der Suche nach Liebe stürzt sie sich in Männerbeziehungen, doch ihre Sehnsucht nach Annahme und Bestätigung bleibt ungestillt. Immer wieder wird sie betrogen, vertraut erneut und wird wieder enttäuscht. Ihre Seele rebelliert, Mercedes bekommt Depressionen. Bis eine Kundin ihres Kosmetikstudios eines Tages Licht in ihr Leben bringt.
Redaktion: Melanie Wied
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2020
Neuanfang nach Ehebruch? 



- Bei ANIXE Episode 264
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Neuanfang nach Ehebruch? 1.00 von 5 Votes: 1Zuhause liebevoller Vater und Ehemann, auf der Arbeit attraktiver Casanova. Christoph Gerz lebt in zwei Welten. Jahrelang betrügt er seine Frau, die nichts davon ahnt. Für ihn haben seine Liebschaften nichts mit seiner Familie zu tun. Die Fassade einer heilen Welt funktioniert. Doch dann hat er eines Nachts einen Traum, der ihn zutiefst erschüttert. Er weiß, dass er seiner Frau alles gestehen muss. Doch wie wird sie reagieren?
Redaktion: Anna Armbrüster
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Leben in der Rockergang
- Bei ANIXE Episode 265
“Wenn dein Stiefvater mich wegen dir verlässt, dann bring ich dich um.” Diesen Satz hört Matt Puckett von seiner Mutter. Seine Kindheit und Jugend sind geprägt von Angst und Gewalt. Wenn er etwas anstellt, wird er in den dunklen Keller gesperrt. Einen Zusammenhalt in der Familie gibt es nicht. Erst in einer kriminellen Rockergang findet er Menschen, die ihn annehmen, wie er ist. Für seine neue “Familie” wird auch er kriminell. Er prügelt sich und dealt mit Drogen. Doch glücklich ist er nicht.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Heimatlos
- Bei ANIXE Episode 266
Tennis ist Joe Onohiols große Leidenschaft, seit er in seiner Heimat Kamerun als Balljunge zum ersten Mal der gelben Filzkugel hinterhergelaufen ist. Beim Tennis lernt er auch seine deutsche Frau kennen. Joe lässt alles zurück, um mit ihr nach Deutschland zu gehen. Hier wird er gut aufgenommen und kann auch wieder als Tennistrainer arbeiten - aber in ihm herrscht eine tiefe Leere. Er fühlt sich heimatlos. Dann begegnet er einem alten Freund, der genau die Freude und Zufriedenheit ausstrahlt, die Joe gerne hätte.
Redaktion: Jörg Würz
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Volksmusikstar mit Angstzuständen
- Bei ANIXE Episode 267
Über Nacht wird Thomas „Rups“ Unger mit seiner Band „De Randfichten“ zum Volksmusikstar. Die Band aus Sachsen hat mit dem Hit „Lebt denn der alte Holzmichl noch" den Durchbruch geschafft. Und Frontmann Rups immer ganz vorne im Rampenlicht. Mallorca, Barcelona, Krakau - ein Jetset-Leben und ein Traum für viele. Doch ihm fällt der Ruhm schwer. Angstzustände überfallen ihn teilweise mitten auf der Bühne. Er macht sich auf die Suche nach jemandem, der ihm wieder Ruhe geben kann.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Von Ängsten geplagt
- Bei ANIXE Episode 268
Seit seiner Kindheit leidet Uli Lautenschlager unter Ängsten und Depressionen. Um der emotionalen Belastung standzuhalten, beginnt er schon als junger Mann, viel Alkohol zu trinken. Er versinkt zunehmend im Selbsthass. Seine Misserfolge im Leben sind für ihn ein klares Zeichen dafür, dass er nichts kann und nichts wert ist. Als er mal wieder in einer Entzugsklinik landet, plant er, sich das Leben zu nehmen. Doch während der Vorbereitung hört er plötzlich eine Stimme, die ihn fragt: „Uli, was machst du da?“
Redaktion: Johannes Kolk
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Durch Ängste fast verhungert
- Bei ANIXE Episode 270
Schon mit 14 Jahren ist Manuel Richter Alkoholiker, trinkt teilweise mehrere Flaschen Schnaps am Tag. Mit 18 hat er einen schweren Unfall. Zum ersten Mal hat er das Gefühl: Gott ist da und hat mich beschützt. Trotzdem ändert er sein Leben kaum. Eines Tages verschluckt er sich so heftig am Essen, dass er fast erstickt. Von da an leidet er zusätzlich unter Panikattacken. Zehn Monate kann er keine feste Nahrung zu sich nehmen, lebt von Astronautenkost. Er ist überzeugt: Hier kann mich nur noch Gott rausholen.
Redaktion: Melanie Wied
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Messie - mein Leben ist mir entglitten 



- Bei ANIXE Episode 271
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Messie - mein Leben ist mir entglitten 4.00 von 5 Votes: 1Das Leben überfordert Gabriele Unger. Erst die Scheidung, dann allein mit drei Kindern und jetzt kommen auch noch immer mehr Gewalterfahrungen aus der Kindheit hoch. Sie versucht zu funktionieren, aber Stück für Stück entgleitet ihr die Kontrolle. Das innere Chaos wird auch nach außen immer sichtbarer: Gabi wird zum Messie und verwahrlost. Erst in einer Langzeittherapie lernt sie, sich um sich selbst zu kümmern. Endlich kann sie die Vergangenheit aufarbeiten und Ruhe finden.
Redaktion: Melanie Wied
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Langsam vergiftet
- Bei ANIXE Episode 272
Sie ist eine schöne, junge Frau, sportlich, voller Leben Ã?Ã?Ã?â?? bis ihr eines Tages plötzlich sämtliche Haare ausfallen. Evelyn Klug ist verzweifelt und fühlt sich hässlich. Kein Arzt weiÃ? Rat, kein Gebet ihrer christlichen Freunde bringt Heilung. Und ihr Zustand verschlechtert sich weiter. Unerklärliche Schmerzen und Müdigkeit kommen hinzu. Eine Blutuntersuchung offenbart: Ihr ganzer Körper ist voller Gift. Als Sie die Ursache erfährt, ist Evelyn schockiert.
Redaktion: Susanne Hohmeyer-Lichtblau
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Beim Meditieren Jesus begegnet
- Bei ANIXE Episode 273
Job weg, Partnerschaft zerbrochen, Wohnung gekündigt, Konto im Minus – mit Mitte 30 steht Ilona Anderegg vor einem Scherbenhaufen. Sie sucht etwas, das ihr Sinn und Halt gibt. Mit dem Christentum kann sie nichts anfangen, also wendet sie sich dem Buddhismus zu. Doch plötzlich begegnet ihr beim Meditieren Jesus. Sie erlebt eine unbeschreibliche Liebe und gleichzeitig einen großen Schmerz. Erklären kann sie sich das nicht. Sie hat Angst, verrückt zu werden. Doch diese Liebe verändert zunehmend ihr Leben.
Redaktion: Martina Eibach
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Iraner begegnet Jesus
- Bei ANIXE Episode 274
Milad wächst im Iran auf. Die "Staatsreligion" ist für ihn selbstverständlich. Doch als Student beginnt er, das immer mehr zu hinterfragen und stößt zunehmend auf Unstimmigkeiten. Er beschäftigt sich auch mit anderen Religionen - und konvertiert schließlich zum christlichen Glauben. Doch der Preis dafür ist hoch. Milad wird verraten, verhaftet und gefoltert. Ihm droht die Todesstrafe.
Redaktion: Susanne Hohmeyer-Lichtblau
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Befreiung aus dem Horror-Trip
- Bei ANIXE Episode 275
Sie hat einen regelrechten Verfolgungswahn, vermutet überall Polizei, sieht Dämonen, die ihr nach dem Leben trachten und beschuldigt eine Klassenkameradin, eine Hexe zu sein. Mit verschiedenen Drogen will Nina ihre innere Leere betäuben - und bleibt auf einem Horror-Trip hängen. Nach Monaten in diesem Zustand kann sie nicht mehr. In einem Buch liest sie von einer Methode, sich in den Tod zu meditieren. Entschlossen macht sie sich auf den Weg zum nahegelegenen See - doch der Kampf ist noch nicht vorbei.
Redaktion: Susanne Hohmeyer-Lichtblau
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Ich wollte die perfekte Mutter sein
- Bei ANIXE Episode 276
Als sie sieben ist, trennen sich ihre Eltern. Georgina Haas pendelt zwischen Vater und Mutter, fühlt sich unverstanden und ohne Platz im Leben. Als sie selbst Mutter wird, will sie keine Fehler machen. Erziehungsmethoden, Schule - alles soll für ihr Kind perfekt sein. Bei ihren Recherchen im Internet verstrickt sie sich immer mehr in Verschwörungstheorien. Die Angst, ihrem Sohn zu schaden, wird unerträglich. Am Ende denkt sie sogar daran, sich und ihr Kind umzubringen – bis ein Buch ihr wieder Hoffnung gibt.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Verliebt in einen Komapatienten 



- Bei ANIXE Episode 277
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Verliebt in einen Komapatienten 1.00 von 5 Votes: 1Als junge Frau lernt Marion Kies Reinhard kennen – ein cooler Typ, sportlich, ein Traummann. Etwa ein Jahr lang sind sie ein Paar, dann zerbricht die Beziehung. Trotzdem wird Marion an das Krankenbett ihres Ex-Freunds gerufen, der nach einem dramatischen Motorradunfall im Koma liegt. Sie besucht ihn regelmäßig, hat Zeit zum Nachdenken und ihre Gefühle zu sortieren. Die Ärzte geben Reinhard keine Chance, jemals wieder aus dem Koma aufzuwachen. Trotzdem beginnt Marion zu beten.
Redaktion: Sonja Kilian
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Sehnsucht nach Frieden
- Bei ANIXE Episode 278
Sie sehnt sich nach Liebe und Frieden. Der Weg dorthin heißt für Sonja: Esoterik. Sie beschäftigt sich mit Astrologie und Kartenlegen.
Dazu kommen Schamanismus und östliche Traditionen. Doch keine Methode bringt ihr den ersehnten Frieden. Im Gegenteil: Als sie das Gefühl hat, dass ein Geist die Kontrolle über sie übernehmen will, bekommt sie es mit der Angst zu tun. Eines Tages stößt sie im Internet auf eine Sendung von ERF MenschGott. Wie dort über Jesus gesprochen wird, berührt sie.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Seele im Hungerstreik
- Bei ANIXE Episode 279
Mit acht Jahren bekommt sie Depressionen, mit zehn beginnt die Magersucht, mit elf Jahren wiegt sie nur noch 25 Kilo. Immer wieder muss Sarah Möller künstlich ernährt werden und macht eine Therapie nach der anderen - doch nichts scheint ihr wirklich helfen zu können. Bis zu einer besonderen Begegnung auf einer Esoterikmesse.
Redaktion: Melanie Wied
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Vertrauen oder Sterben
- Bei ANIXE Episode 280
Friedegard Warkentin ist 24 Jahre alt und hat zwei kleine Kinder, als sie dem Tod ins Auge sehen muss. Der Grund: Eine unheilbare Krankheit. Sie fleht zu Gott: “Bitte schenke mir noch 10 Jahre, damit ich für meine Kinder da sein kann.“ Sie überlebt, doch nach genau 10 Jahren bedroht ein bösartiges Geschwür ihr Leben erneut. Jetzt scheint es keine Hoffnung mehr zu geben – und vor Gott hat sie nun richtig Angst. Bis sie ihn eines Nachts sagen hört: „Wenn du nicht sterben willst, musst du mir endlich vertrauen.“
Redaktion: Silke Kettner
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
"Ich habe Gott verachtet"
- Bei ANIXE Episode 281
Sein Look ist düster und seine Texte sind es auch. Dero Goi ist Sänger der bekannten Gothic-Metal Band „Oomph“. In seinen Songs übt er heftige Kritik an Gott, dem Glauben und der Kirche. Doch während er immer berühmter wird, wird seine Seele immer leerer. Als sein 3-jähriger Sohn an Krebs erkrankt, ist er so verzweifelt, dass er tatsächlich zu diesem Gott betet, den er bisher so verachtet hat.
Redaktion: Melanie Wied
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
"Das verzeihe ich mir nie!" 



- Bei ANIXE Episode 282
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! "Das verzeihe ich mir nie!" 4.00 von 5 Votes: 1Sabine ist im dritten Monat schwanger, als sie eine erschreckende Diagnose bekommt: Ihr Kind wird nicht lebensfähig sein. Sie entscheidet sich für eine Abtreibung. Doch was ihr zunächst sinnvoll erscheint, stürzt sie nur kurze Zeit später in ein tiefes Loch. Sie macht sich Vorwürfe, leidet unter massiven Schuldgefühlen. Zu denken “Es war besser so“, hilft ihr nicht. Sie möchte trauern, doch sie verbietet es sich. Aus tiefstem Herzen sehnt sie sich nach Erlösung von dieser schweren Last.
Redaktion: Johannes Kolk
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Kein Platz für Fehler 



- Bei ANIXE Episode 284
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Kein Platz für Fehler 2.00 von 5 Votes: 1Was Pastor Martin Benz anpackt, funktioniert. Er gründet eine innovative Kirchengemeinde, führt mit seiner Jugendliebe eine Bilderbuchehe und bekommt mit ihr drei Kinder. Er will alles richtig machen – und das erwartet er auch von anderen. Fehler oder Versagen haben in seiner Welt keinen Platz. Doch der schöne Schein zerbricht, als seine Frau ihn verlässt. Martin steht vor den Scherben seines Lebens als “Vorzeige-Christ”. Jetzt, ganz unten, erlebt er plötzlich, was Gnade bedeutet.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Berufswunsch: Gangster
- Bei ANIXE Episode 285
Ein ehrlicher Job – für Marcus Heinz ist das keine Option. Er will Spaß! Seine Vorbilder sind Gangsta Rapper, die mit Geld nur so um sich werfen. Ein protziges Auto, viele Frauen, ein großes Haus – so soll sein Leben aussehen. Schon früh beschließt er deswegen, kriminell zu werden und sich zu holen, was er will. Er macht „Karriere“ als Drogendealer. Doch die Rechnung geht nicht auf. Zuerst nimmt das Jugendamt ihm seinen Sohn weg, dann landet er drogensüchtig und obdachlos auf der Straße.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
„Gott ist anders, als ich dachte“
- Bei ANIXE Episode 286
Nach nur vier Monaten Beziehung heiratet Christine Faber ihren Freund. Sie ist überzeugt, ihren Traummann gefunden zu haben und wünscht sich eine heile Familie. Doch schnell wird klar: Ihr Mann hat ein Suchtproblem. Die Ehe wird für Christine unerträglich, trotzdem bleibt sie bei ihm. Sie glaubt, dass sie sich als Christin nicht scheiden lassen darf. Als nichts mehr geht, erlebt sie Gott von einer Seite, die sie bisher nicht kannte.
Redaktion: Melanie Wied
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Wofür lebe ich?
- Bei ANIXE Episode 287
Er ist ein „Machertyp“ und hat sein Leben im Griff – bis ein schwerer Unfall Klaus Dewald zum Nachdenken bringt. Die Polizei zeigt ihm später das Wrack und sagt: „So etwas kann man nicht überleben.“ Doch er hat überlebt und er fragt sich: Warum gerade ich – was ist der Sinn meines neu geschenkten Lebens? Klaus beginnt, im großen Stil Hilfstransporte für arme Menschen zu organisieren. Dabei erlebt er viele Wunder – aber auch zwei weitere schwere Unfälle.
Redaktion: Bodo Folger
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
„Was trägt wirklich im Leben?“
- Bei ANIXE Episode 288
Ehe am Abgrund 



- Bei ANIXE Episode 289
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Ehe am Abgrund 3.00 von 5 Votes: 1
Sehnsucht nach Liebe
ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Episode 291Frei von Borderline 



- Bei ANIXE Episode 291
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Frei von Borderline 1.00 von 5 Votes: 1
Abschied von Nico
- Bei ANIXE Episode 292
Als sie den Sarg ihres Sohnes in den Händen halten, zerbricht ihr Herz und auch ihr Glaube an einen liebevollen Gott. Unser Moderator Marcus Walter und seine Frau Nelli stehen am Grab und empfinden eine tiefe Leere und?Schmerz. Nur ein knappes Jahr wurde der kleine Nico Rene alt und in seinem kurzen Leben hat er viel Leid erfahren. Warum musste das so geschehen? Nelli und Marcus kämpfen mit ihrem Glauben und erleben gleichzeitig, dass Gott auch in den härtesten Stunden ihres Lebens bei ihnen ist.
Redaktion: Marcus Walter
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Das Leben neu lernen
- Bei ANIXE Episode 293
Gerade bekommen unser Moderator Marcus Walter und seine Frau Nelli nach dem Tod ihres kleinen Sohnes wieder Boden unter die Füße, da ereilt sie der nächste Schicksalsschlag. Weil Nelli sich sehr schlecht fühlt, fahren die beiden ins Krankenhaus – dort bricht sie mit einem Schlaganfall zusammen. Es besteht akute Lebensgefahr. Marcus weiß tagelang nicht, ob er nach seinem Kind auch von seiner Frau Abschied nehmen muss. Wieder steht sein Glaube vor einer harten Zerreißprobe.
Redaktion: Marcus Walter
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Wenn der Erfolg ausbleibt 



- Bei ANIXE Episode 294
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Wenn der Erfolg ausbleibt 2.00 von 5 Votes: 2Erst erfolgreicher Fußballer, dann Führungskraft in der Immobilienbranche. Was Klaus Mehler anpackt, gelingt. Der Einzige, der ihn stoppen kann, ist er selbst – und das tut er. Als er aus seinem guten Job aussteigt, beginnt eine Abwärtsspirale. Seine Ehe zerbricht, er verliert sein Haus und steht schließlich vor dem Nichts. In der Esoterik hofft er auf Antworten und Perspektive, doch er wird wieder enttäuscht. Bis er im Internet auf eine Botschaft stößt, die sein Leben komplett verändert.
Redaktion: Jörg Würz
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Moslem im Zwiespalt
- Bei ANIXE Episode 295
Als Moslem möchte Serkan vor Allah gut dastehen. Aber er schafft es nicht, die Regeln und Gebote einzuhalten, denn gleichzeitig möchte er als junger Mann auch sein Leben genießen, feiern, einfach unbeschwert glücklich sein. So steckt er in einem permanenten Gewissenskonflikt und fühlt sich immer ungenügend. Das ändert sich erst, als er einer jungen Frau begegnet und mit ihr spannende Diskussionen über den Glauben führt.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Ausweg Auswandern?
- Bei ANIXE Episode 296
Erst erleidet sie einen Burnout, dann will ihr Mann nach 22 Jahren Ehe plötzlich die Scheidung. Miriam Funke fragt sich: Wer bin ich, wenn Job und Partnerschaft wegfallen? Und welchen Sinn hat das Leben überhaupt? In Deutschland hält sie nach diesen Erfahrungen nichts mehr. Sie will aussteigen, auf Mallorca ein neues Leben anfangen, all den Stress der letzten Jahre hinter sich lassen. Doch es ist nicht der Ortswechsel, der ihr den ersehnten inneren Frieden bringt.
Redaktion: Martina Eibach
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Warum hilft denn keiner?
- Bei ANIXE Episode 297
Als hunderttausende Menschen auf der Flucht nach Europa sind, ist Sonja Müller tief erschüttert. Irgendwie müssen wir diesen Menschen doch helfen, sagt sie sich. Kurzentschlossen fährt sie ins Flüchtlingslager Idomeni in Griechenland und packt tatkräftig mit an. Doch nicht nur das schier unerträgliche Leid bringt sie an ihre Grenzen. Sie ist frustriert und enttäuscht von der europäischen Politik, den Medien, der Gesellschaft. Sonja fragt sich: Wo gibt es noch Gerechtigkeit?
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
„Alle sollen mich lieben“ 



- Bei ANIXE Episode 298
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! „Alle sollen mich lieben“ 5.00 von 5 Votes: 1Er zieht unfreiwillig die Aufmerksamkeit auf sich: Bernd Hock wird mit deformierten Armen und Händen geboren. Anfangs leidet er darunter, dann tritt er die Flucht nach vorne an. Mit seinem Humor und seiner Schlagfertigkeit wird er ein beliebter Entertainer. Seinen Selbstwert sucht er auf der Bühne. Er hat das Gefühl: „Wenn ich schon keine Frau abbekomme, sollen mich alle anderen lieben.“ Doch bald spürt er, dass das Hochgefühl des Auftritts nur einen Applaus lang hält.
Redaktion: Miriam Schaumburg
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Jahresrückblick 2021
- Bei ANIXE Episode 299
Viele spannende Lebensgeschichten haben wir 2021 von unseren Studiogästen bei ERF Mensch Gott gehört. Sie haben erzählt von ihren Begegnungen mit Gott, von Fragen, Heilungen, Zweifeln, Hoffnungen und Wundern. Wir schauen in dieser Sendung noch einmal zurück auf einige bewegende Momente.
Redaktion: Susanne Hohmeyer-Lichtblau
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Radikaler Neonazi findet radikale Liebe
- Bei ANIXE Episode 300
Er ist ein erbarmungsloser Skinhead und Schläger. Philipp Schmerold gehört als junger Mann zum harten Kern der Neonazi-Szene. Immer wieder kommt er mit dem Gesetz in Konflikt. Sein Leben ist geprägt von Gewalt und Hass. Hass auf Ausländer, auf Andersdenkende, auf das politische System – und zunehmend auch auf sich selbst. Dabei sehnt er sich im tiefsten Inneren eigentlich nach Liebe.
Redaktion: Melanie Wied
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Depression überwunden 



- Bei ANIXE Episode 301
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Depression überwunden 4.00 von 5 Votes: 1Die Welt ist furchtbar ungerecht und ich muss etwas dagegen tun. Dieses Gefühl treibt Laura Sophie an. Doch egal ob in der Schule oder später im Job - immer wieder erlebt sie Situationen, in denen sie sich völlig machtlos fühlt. Diese Hilflosigkeit belastet sie zunehmend. Und so wird es in ihrem Leben immer dunkler, bis sie sich schließlich in einer schweren Depression wiederfindet. Sie verschanzt sich zu Hause und betäubt sich mit YouTube-Videos. Doch genau dort findet sie überraschend Hilfe.
Redaktion: Johannes Kolk
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Unheilbar krank 



- Bei ANIXE Episode 302
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Unheilbar krank 2.00 von 5 Votes: 1Höchstens 30 Jahre geben die Ärzte Markus Hänni zu leben - wenn es gut läuft. Er leidet an der unheilbaren Erbkrankheit Mukoviszidose. Immer wieder kommt er ins Krankenhaus, immer wieder droht er zu ersticken. Als ihn dann auch noch seine Freundin wegen der Krankheit verlässt, beschließt er, sein Elend selbst zu beenden. Er spritzt sich eine tödliche Dosis Medikamente - doch er überlebt. Als er am nächsten Morgen aufwacht ist ihm klar: Gott hat noch was mit mir vor!
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
„Wie im falschen Film“
- Bei ANIXE Episode 303
Eines Nachts wird Michaela Haack zu ihrem Elternhaus gerufen. Ihr bewaffneter Vater hat die jüngere Schwester gekidnappt. Sie soll der Polizei helfen, Schlimmeres zu verhindern. Michaela fühlt sich wie im falschen Film: Ihr Vater war immer ihr Held. Niemals hätte sie ihm das zugetraut. Zwar wird er später aufgrund eines medizinischen Gutachtens für schuldunfähig erklärt - doch das hilft Michaela nicht, die Erlebnisse zu verarbeiten. Ihre Welt ist aus den Fugen geraten.
Redaktion: Silke Kettner
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Ausweg aus der Depression
- Bei ANIXE Episode 304
Sie ist 14 Jahre alt, als die Depressionen beginnen. Unaufhaltsam schlittert ihr Leben in den Abgrund – und kein Arzt kann ihr helfen. Christina Jira schafft es kaum noch aus dem Haus. Ihre Freunde hat sie fast alle verloren. Irgendwie meistert sie noch eine Ausbildung, will funktionieren, doch in ihr ist es nur noch finster. Als selbst ein siebenmonatiger Aufenthalt in der Psychiatrie keine Besserung bringt, will sie nur noch sterben. Verzweifelt greift sie nach einem letzten Rettungsanker.
Redaktion: Silke Kettner
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Cool, stark, einsam
- Bei ANIXE Episode 305
Die Wände zuhause sind verschimmelt, es gibt kein Schulbrot mit auf den Weg und auch keinen Trost, wenn ihr etwas nicht gelingt. Myriam Geister lernt früh: Ich muss mich alleine durchkämpfen, stark sein und cool. Sie lügt, klaut und mobbt andere. Gut fühlt sich das nicht an, doch Myriam hat lange keine Idee, wie sie sich ändern könnte. Bis sie tatsächlich jemandem begegnet, der sie liebenswert findet.
Redaktion: Martina Eibach
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
In der Miliz einen Vater gesucht
- Bei ANIXE Episode 306
Sie ist erst acht Jahre alt, als sich Florida Zimmermann im Libanesischen Bürgerkrieg einer bewaffneten Miliz anschließt. In dem radikal islamischen Anführer sucht sie einen Vater. Für ihn würde sie sogar einen Märtyrertod sterben. Ihre Mutter holt sie schließlich raus und bringt sie zu einer Pflegefamilie in die Schweiz. Hier findet sie Geborgenheit und Liebe, doch die Angst, Gewalt und Einsamkeit ihrer Kindheit holen sie als junge Frau wieder ein – und treiben sie fast in den Selbstmord.
Redaktion: Sarah Melissa Loewen
Programmlänge:
© ERF 2022
„Wann hören diese Schmerzen auf?“ 



- Bei ANIXE Episode 307
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! „Wann hören diese Schmerzen auf?“ 2.00 von 5 Votes: 1Die Freude auf ihr erstes Kind ist groß. Doch während der Schwangerschaft bekommt Lina Kromm plötzlich starke Schmerzen. Die Ärzte vermuten Blinddarmentzündung und wollen operieren. Um ihr Kind nicht zu gefährden, lehnt sie erstmal ab, aber nach der Geburt will sie endlich die quälenden Schmerzen loszuwerden. Doch dann der Schock: durch die OP ist der ständige Schmerz nicht weg - und er raubt ihr jede Lebensfreude. Lina Kromm ist verzweifelt. Sie fragt sich: Wer kann mir jetzt noch helfen?
Redaktion: Maraike Roncal
Programmlänge: ca. 25. Min.
© ERF 2021
„Ich habe Menschen gehasst“
- Bei ANIXE Episode 308
Als Jugendlicher verachtet André Hoek alle Erwachsenen. Er erlebt Misshandlung durch seinen alkoholkranken Vater. Sein Umfeld weiß davon, aber niemand hilft dem Jungen. Sein Hass auf andere Menschen wird immer größer. Als er für seine Lehre in eine andere Stadt zieht, brechen alle Dämme. Jetzt trinkt er selbst Unmengen Alkohol und sucht bei jeder Gelegenheit Streit, um sich zu prügeln. Seine innere Wut ist grenzenlos. Bis er mit 27 im Gefängnis auf ein Buch stößt, das sein Leben verändert.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2021
Gott gefunden 



- Bei ANIXE Episode 309
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Gott gefunden 5.00 von 5 Votes: 1Gott begegnet Menschen auf vielfältige Weise. Immer wieder erzählen unsere Studiogäste davon, wie sie diese Begegnung ganz persönlich erlebt haben. Ein paar dieser lebensverändernden Erfahrungen, haben wir in dieser Sendung zusammengestellt.
Redaktion: Susanne Hohmeyer-Lichtblau
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Spitzenkoch auf Umwegen
- Bei ANIXE Episode 310
Seit seiner Kindheit setzt die Erwartung seines Vaters Res Hubler unter Druck: Er soll das familieneigene Restaurant übernehmen. Früh wird Leistung von ihm erwartet. In den Ferien muss er in der Gastronomie mit anpacken. In seiner Lehre zum Koch soll er Bestleistungen abliefern. Anerkennung vom Vater bekommt er trotz aller Bemühungen nicht. Res Hubler hält dem Druck nicht stand und wird depressiv. Über die Vorstellung, dass er mal einen Michelin Stern bekommt, hätte er damals wohl nur gelacht.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Sprühen - Kiffen - Prügeln
- Bei ANIXE Episode 311
Für sein Umfeld ist er das „Migrantenkind“ aus dem sozialen Brennpunkt, der „Schulversager“, dessen Eltern keine Zeit für ihn haben. Anerkennung findet Pasquale Koukous erst in der Graffitiszene. Er kifft, prügelt sich, sprüht illegale Graffitis auf S-Bahnen oder Häuserwände. Die Dosen dafür klaut er im Baumarkt. Für den extra „Kick“ geht er S-Bahn surfen – Lebensgefahr inklusive. Doch als seine Gang durch Heroin zerbricht und der Knast auf ihn wartet spürt er, wie nah er am Abgrund steht.
Redaktion: Bodo Folger
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
„Die Neonazis waren meine Familie“
- Bei ANIXE Episode 312
Als Neonazi verachtet Oliver Schönberg Christen, weil sie den Juden Jesus verehren. Die Bibel seiner Mutter verbrennt er Seite für Seite. Die anderen Neonazis sind jetzt seine Familie. Sie teilen seine rechtsradikale Einstellung, mit ihnen geht er auf Demos und mischt Stadtfeste auf. Selbst als er betrunken einen Mann fast totschlägt, bringt ihn das nicht zur Besinnung. Erst als er wegen seiner vielen Straftaten im Knast landet, bekommt sein Weltbild erste Risse.
Redaktion: Jörg Würz
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Die Zeugen Jehovas verlassen
- Bei ANIXE Episode 313
27 Jahre ist Tobias Ain engagierter Zeuge Jehovas. Als Ältester und hauptamtlicher Prediger führt er ein vorbildliches Leben und richtet sogar offiziell über das Verhalten anderer Mitglieder. Trotzdem beschleichen ihn Zweifel. Obwohl es verboten ist, beginnt er seine Glaubensüberzeugungen zu überprüfen und kommt zu dem Ergebnis: Es ist nicht die Organisation, die die Wahrheit verkörpert. Er muss eine Entscheidung treffen, die ihn alle Freunde und den Kontakt zu engen Familienmitgliedern kostet.
Redaktion: Simone Nickel/Miriam Schaumburg
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Von den Drogen bestimmt
- Bei ANIXE Episode 314
Mit 17 kommt Paul Bichert als Spätaussiedler nach Deutschland. Er ist voller Tatendrang, lernt Deutsch, will eine gute Ausbildung machen – einfach ein glückliches und erfolgreiches Leben führen. Doch dann lernt er die falschen Freunde kennen. Erst nimmt er nur ab und zu Drogen, dann häufiger, dann täglich. Er redet sich ein, sein Leben und die Drogen im Griff zu haben. Doch in Wahrheit ist er kurz davor, alles zu verlieren.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Endlich frei
- Bei ANIXE Episode 315
Wenn ich die Menschen begeistern kann, mit meiner Musik Stadien fülle und einen Plattenvertrag bei einem großen Label in der Tasche habe – dann habe ich es geschafft, dann bin ich wer, dann bin ich frei. So denkt Toby Meyer. Als Kind hat er sich oft ungewollt und fehl am Platz gefühlt. Erst die Musik gibt ihm das Gefühl, wertvoll zu sein. Doch kurz vor dem ersehnten Plattenvertrag erlebt er plötzlich, worauf es wirklich ankommt.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Den Völkermord überlebt
- Bei ANIXE Episode 316
Als Neunjährige muss Marie Kresbach zusehen, wie ihre Eltern und nahe Verwandte brutal ermordet werden. Ich ihrer Heimat Ruanda tobt ein erbarmungsloser Völkermord. Auf der Flucht hat Marie einen Traum: Eine Lichtgestalt nimmt sie tröstend in die Arme und sagt: „Hab keine Angst, du wirst überleben, ich bin bei dir.“ Tatsächlich überlebt sie, doch innerlich ist sie verbittert und zutiefst verwundet. Erst eine erneute übernatürliche Begegnung hilft ihr, die traumatischen Erlebnisse zu überwinden.
Allein in der Fremde
- Bei ANIXE Episode 317
Als Jackie Katana vier Jahre ist, wird sie von ihrem Vater aus Kenia in die Schweiz geschickt. Sie soll ein besseres Leben haben, doch es kommt anders. Alkohol und Gewalt prägt die Ehe der Ersatzeltern und so wird sie von Heim zu Heim geschoben. Als einzige Dunkelhäutige erlebt sie viel Ablehnung. Als sie mit 18 auch noch ungewollt schwanger wird, fühlt Jackie sich nur noch hoffnungslos und allein. Doch dann trifft sie eine alte Bekannte, deren positive Veränderung auch ihr wieder Mut macht.
Flucht in die Dunkelheit
- Bei ANIXE Episode 319
Nach der Trennung der Eltern zerbricht für Deborah Mascolino die Welt. Aus dem fröhlichen 12jährigen Mädchen wird ein depressiver Teenager. In den folgenden Jahren sucht sie Trost in der Heavy Metal Szene. Die dunklen Texte sprechen ihr aus der Seele. Sie verletzt sich selber und betäubt den Schmerz durch ein exzessives Partyleben. Doch ausgerechnet am Grab ihrer besten Freundin nimmt ihr Leben eine entscheidende Wende.
Redaktion: Maraike Roncal
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Abhängig von Esoterik
- Bei ANIXE Episode 320
Schon immer fühlt sie sich von Mystischem und Okkultem angezogen. Eva-Maria ist offen dafür, alles auszuprobieren. Doch guter Rat ist für sie im wahrsten Sinne des Wortes teuer, denn den sucht sie bei Wahrsagern und Engelbeschwörern. Schließlich macht sie selbst eine Ausbildung zur Reiki-Meisterin. Esoterik bestimmt Schritt für Schritt ihr ganzes Leben. Nichts geht mehr ohne ihr Medium. Doch die Stimmen, die sie hört, quälen sie zunehmend - und befehlen ihr eines Tages den Sprung in den Tod.
Redaktion: Silke Kettner
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Für immer einsam?
- Bei ANIXE Episode 321
Bisher hatte das Leben für Csaba Lörinczy nur Enttäuschungen parat. Irgendwie schlägt er sich durch, versucht seine Sehnsucht nach Erfolg, Annahme und Liebe zu betäuben. Eines Tages nimmt er allen Mut zusammen, um doch noch einmal das Ruder rumzureißen. Er beginnt ein schweres Studium – und bricht bald danach überfordert ab. Jetzt fühlt er sich völlig wertlos. Er denkt über Selbstmord nach, als völlig überraschend eine Frau in sein Leben platzt. Csaba ist sich sicher: Die schickt der Himmel!
Redaktion: Silke Kettner
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Ungeliebt?
- Bei ANIXE Episode 322
“Du bist hässlich und fett.” Solche Sätze hört Nadine früh von ihrer alkoholkranken Mutter. Sie weiß, wie sich Ablehnung anfühlt. Als sie zehn ist, zieht ihre Familie um, nur sie darf nicht mit und wird ungefragt bei ihrer Oma einquartiert. Nadine fühlt sich wertlos und ungeliebt. Im Laufe der Jahre sucht sie verzweifelt Bestätigung, landet immer wieder bei Männern, die ihr Zuneigung vorgaukeln. Doch dann findet sie in ihrem Briefkasten Post, die ihr Leben verändert.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Von Gott überrascht 



- Bei ANIXE Episode 323
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Von Gott überrascht 5.00 von 5 Votes: 1Gott spricht oft leise - durch einen Gedanken, der scheinbar „vom Himmel fällt“, einen inneren Frieden, einen Bibelvers, der das Herz berührt. Aber manchmal begegnet Gott Menschen auch sehr außergewöhnlich und eindrucksvoll - in einer Vision, die tiefste Verletzungen heilt, in einem Nahtodererlebnis, einem kurzen Einblick in den Himmel oder in der Begegnung mit Jesus persönlich. In dieser Sendung haben wir einige dieser besonderen Erfahrungen zusammengefasst.
Redaktion: Susanne Hohmeyer-Lichtblau
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Zur Kinderarbeit gezwungen
- Bei ANIXE Episode 324
Mit sieben Jahren muss Markus Walther als sogenannter „Verdingbub” auf einem Bauernhof harte Arbeit leisten. Widerstand bedeutet Schläge mit dem Gürtel oder der Peitsche. Seine Mutter ist tot, sein Vater kann sich nicht um ihn kümmern. Jahrelang wird er misshandelt und erlebt keine Liebe. Trotzdem macht er später Karriere. Mit Erfolg versucht er, seine innere Leere zu füllen und endlich Liebe zu finden. Bis er in einem Burnout landet. Doch in der Klinik hat er eine besondere Begegnung.
Redaktion:
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Angenommen bei den Hooligans
- Bei ANIXE Episode 325
“Hätten wir doch nur abgetrieben.” Diesen Satz hört Michael Böthel oft von seiner Mutter. Er wächst ohne Geborgenheit und Liebe auf. Sucht und Gewalt hingegen prägen seine Kindheit. Er flüchtet sich in die Fantasiewelt von Horrorfilmen. Die inszenierte Gewalt macht ihm Angst - und fasziniert ihn gleichzeitig. Davon inspiriert, wird er selbst zum Täter. In einer Gruppe Hooligans lebt er sein Gewaltpotenzial aus. Saufgelage und Schlägereien werden zu seinem Lebensinhalt. Ein zerstörerischer Weg.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Unterdrückte Trauer
- Bei ANIXE Episode 327
Lange hat ihr Vater mit dem Krebs gekämpft – und am Ende doch verloren. Als er stirbt, verliert Aline Schreiber nicht nur den wichtigsten Menschen ihres Lebens, sondern auch ihr Zuhause und das Gefühl der Geborgenheit. Von nun an ist sie ganz auf sich allein gestellt. Zum Trauern bleibt keine Zeit. Getrieben von Existenzsorgen stürzt sie sich in die Arbeit. Sie macht eine steile Karriere - doch ein paar Jahre später bahnt sich der unterdrückte Schmerz mit voller Wucht seinen Weg.
Redaktion: Sarah-Melissa Loewen
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Grenzenlos haltlos
- Bei ANIXE Episode 328
„Alles ist möglich – du kannst machen was du willst!“ Karl Kuntscher wächst in schier grenzenloser Freiheit auf, ohne enge Regeln und Pflichten. Doch was sich anhört wie der Traum jedes Jugendlichen, entpuppt sich für den Heranwachsenden als enormer Druck. Ihm fehlt beim Erwachsenwerden jede Orientierung. Ohne Plan oder Vorbilder irrt er durch sein Leben – und findet sich als 20-Jähriger verwahrlost auf der Straße wieder.
Redaktion: Silke Kettner
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Dem Himmel ganz nah
- Bei ANIXE Episode 329
Was kommt nach dem Tod? Gibt es da überhaupt etwas? Viele Menschen fragen sich das. Aber es gibt auch welche, die sagen: Ich bin sicher, dass es nach dem Tod weiter geht. Ich weiß, dass es den Himmel gibt - denn ich war dort und durfte einen kleinen Blick hineinwerfen. Ein paar dieser berührenden Erlebnisse haben wir in dieser Sendung zusammengefasst.
Redaktion: Susanne Hohmeyer-Lichtblau
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF
Freiwillig obdachlos
- Bei ANIXE Episode 330
Er hat Karriere gemacht und es geht ihm finanziell richtig gut. Doch Konrad Oberle schafft es nicht, sich aus der Alkoholsucht zu befreien. Er führt ein Doppelleben – bis er eines Tages an der S-Bahn-Station steht und keine Kraft mehr hat, die Fassade aufrecht zu halten. Von heute auf morgen lässt er alles hinter sich, wird obdachlos und gibt sich völlig dem Alkohol hin. Nur der Gedanke an seine Tochter schafft es ab und zu, ihn daran zu erinnern, dass es sich lohnen könnte, zu kämpfen.
Redaktion: Melanie Wied
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Ich lebe meinen Traum
- Bei ANIXE Episode 331
Erbrechen ist für Mareike Krüger nicht nur unangenehm – sie hat panische Angst davor. Durch diese seltene „Emetophobie“ fühlt sie sich zunehmend unverstanden und ausgegrenzt. Die Panik, sich übergeben zu müssen, nimmt immer extremere Züge an - bis Mareike kaum noch das Bett verlassen kann. In ihrer Verzweiflung denkt sie darüber nach, sich das Leben zu nehmen. Doch vorher will sie noch reinen Tisch machen und beginnt zu beten.
Redaktion: Sarah-Melissa Loewen
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Hilfloser Champion
- Bei ANIXE Episode 332
„Kampfsport, das war meine Religion“, sagt Mustafa Münster. Mit 12 Jahren beginnt diese Leidenschaft und er wird immer erfolgreicher. Im Laufe der Zeit holt er mehrere nationale und internationale Meistertitel. In acht Kampfsportarten trägt er einen schwarzen Gürtel. Doch den härtesten Kampf seines Lebens kämpft Mustafa Münster privat. Seine Frau hat schwere psychische Probleme und er kann nichts tun, um ihr zu helfen. Ihm wird klar, dass seine Kampfkunst nicht das ist, was ihn im Leben wirklich trägt.
Redaktion: Matthias Tilgner
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Von Alpträumen geplagt
- Bei ANIXE Episode 333
Nach dem Tod seines besten Freundes wird der Moslem Farhad Behzadian Nacht für Nacht von Alpträumen geplagt. Verzweifelt sucht er nach Frieden. Er bittet muslimische Theologen um geistlichen Rat und Ärzte um Medikamente - doch nichts und niemand kann ihm helfen. Als er völlig überraschend Abhilfe durch ein christliches Gebet erlebt, wirft das sein Leben endgültig aus der Bahn.
Redaktion: Nelli Bangert
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Von dunklen Mächten bedroht
- Bei ANIXE Episode 334
Schon als Kleinkind werden an ihr Rituale vollzogen, mit denen dunkle Mächte in ihr Leben kommen. Als erwachsene Frau hat Marycha plötzlich das Gefühl, von unsichtbaren Wesen attackiert zu werden. Nächtelang hat sie Todesängste. In ihrer Not vertraut sie sich einem Nachbarn an, der den rettenden Tipp für sie hat.
Redaktion: Miriam Schaumburg
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Wege aus der Einsamkeit
- Bei ANIXE Episode 335
Er kann sich an keine einzige Umarmung in seiner Kindheit erinnern. Mit sechs Jahren ist Helmut Fuchs Vollwaise. Von seinen Pflegeeltern fühlt er sich nur geduldet. Er vertraut niemandem und ist früh auf sich alleine gestellt. Er sehnt sich nach Anerkennung und arbeitet hart. Doch die Einsamkeit und Verlustängste seiner Kindheit wird er nicht los. Als er eine herbe berufliche Enttäuschung erlebt, wird ihm klar: So kann ich nicht weiterleben.
Redaktion: Martina Eibach
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Zwischen Liebe und Lieblosigkeit
- Bei ANIXE Episode 336
Mit 20 Jahren trifft die Schriftstellerin Anne Müller-Lochet die Liebe ihres Lebens. Doch mit 38 Jahren erkrankt ihr Mann schwer und wird zum Pflegefall. Mit 4 kleinen Kindern muss Anne ihren Mann pflegen. Unterstützung von den Zeugen Jehovas, zu denen beide zu der Zeit gehören, bekommt sie nicht. Sie ist allein mit vier Kindern und ihrer Angst vor dem Tod. Bis sie eine Begegnung mit ihrem verstorbenen Vater hat.
Redaktion: Melanie Wied
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
“Wo gehöre ich hin?”
- Bei ANIXE Episode 337
“Du musst dankbar sein, es geht dir doch gut!” Mit diesem inneren Druck wächst Lissy Schneider auf. Als sie zwei Jahre alt ist, gibt ihre Mutter sie ins Heim. Lissy wächst bei einer Pflegefamilie auf. Sie ist versorgt, trotzdem fühlt sie sich nirgendwo willkommen und zu Hause. Ein Zwiespalt, der sie fast zerreißt.
Redaktion: Maraike Roncal
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Neustart im Knast 



- Bei ANIXE Episode 338
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Neustart im Knast 1.67 von 5 Votes: 3Er steht in einer Spielhalle, die Waffe auf eine Frau gerichtet - und fragt sich verzweifelt: Was um alles in der Welt tue ich hier? Klaus-Dieter Plat wollte nur ein paar Spielautomaten aufbrechen, doch die Sache lief aus dem Ruder. Wegen bewaffnetem Raubüberfall landet er im Gefängnis. Dort erinnert er sich an ein Nahtoderlebnis, das er als junger Mann hatte. Er beginnt, über sein Leben nachzudenken – und ob es da vielleicht noch mehr gibt zwischen Himmel und Erde.
Redaktion: Melanie Wied
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
“Christen waren meine liebsten Opfer”
- Bei ANIXE Episode 339
Er diskutiert für sein Leben gern und genießt dabei seine Überlegenheit. Naive Christen und ihr Glaube sind für Jan Brechlin die liebsten Opfer. Gott ist für den wortgewandten jungen Mann nicht mehr als eine nette Idee. Jahre später: Verzweifelt, vollgepumpt mit Drogen und mit einem Bein im Gefängnis betet er mit letzter Kraft sein erstes Gebet. Für das, was dann passiert, fehlen Jan zum ersten Mal die Worte.
Redaktion: Jörg Würz
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Jahresrückblick 2022 



- Bei ANIXE Episode 340
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Jahresrückblick 2022 4.00 von 5 Votes: 1Viele spannende Menschen waren 2022 bei uns im Studio und haben von ihren bewegenden Begegnungen mit Gott erzählt. Sie haben von Heilungen berichtet, von Fragen und Wundern, Zweifeln und Hoffnung. Und von einer übernatürlichen Liebe, die die Dunkelheit aus ihrem Leben vertrieben hat. Wir schauen in dieser Sendung noch einmal zurück auf einige dieser berührenden Momente.
Redaktion: Susanne Hohmeyer-Lichtblau
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2022
Kampf gegen die Einsamkeit
- Bei ANIXE Episode 341
Mit 15 Jahren erlebt sie eine traumatische Abtreibung. Andere entscheiden über ihren Körper, sie fühlt sich hilflos, zieht sich zurück, hat Suizidgedanken. Einsamkeit ist damals das prägende Lebensgefühl von Christiane Grabe. Als junge Frau sucht sie dann verzweifelt nach Sinn im Leben. Und als sich alles zum Guten zu wenden scheint, erleidet sie bei einem dramatischen Unfall so schwere Kopfverletzungen, dass die Ärzte sie aufgeben. Doch Christiane lebt und sie hat den Sinn ihres Lebens gefunden.
Redaktion: Miriam Schaumburg
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
„Ich hasste mein Spiegelbild“
- Bei ANIXE Episode 342
Mit 12 Jahren ritzt sich Vivien Freude zum ersten Mal. Sie erträgt das Mobbing nicht mehr, hasst ihr Spiegelbild. Keiner hilft ihr. Die Armstulpen, die sie trägt, um die Narben auf ihren Unterarmen zu verdecken, halten alle für einen modischen Tick. Und obwohl sie als junge Frau das Messer weglegt, verletzt sie sich auf andere Art immer weiter. Egal was passiert, sie sucht die Schuld immer bei sich und fühlt sich minderwertig. Erst viele Jahre später erkennt sie, dass sie wertvoll ist.
Redaktion: Jörg Würz
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
Wie geht Gnade?
- Bei ANIXE Episode 343
Er ist 20, sitzt seit zwei Jahren im Gefängnis und will raus. Doch seine Berufung platzt und bei Udo Blumer brechen alle Dämme. Die nächsten fast 20 Jahre sind geprägt von Verbrechen und Gefängnis. Respekt vor Menschen kennt er nicht, Gnade erst recht nicht. Bis die Begegnung mit einer Kindsmörderin sein Denken völlig auf den Kopf stellt.
Redaktion: Susanne Hohmeyer-Lichtblau
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
„Ich wollte nur frei sein“ 



- Bei ANIXE Episode 344
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! „Ich wollte nur frei sein“ 3.00 von 5 Votes: 1„Da ist kein Raum für mich, mir bleibt nichts anderes übrig, als mich anzupassen – aber das will ich nicht“. Dieses Lebensgefühl prägt die Kindheit und Jugend von Marianne Gläser. Sie ist das sechste von sieben Kindern. Die Atmosphäre in ihrer Familie findet sie stressig, ihr Heimatdorf konservativ, den prägenden katholischen Glauben einengend und Gott angsteinflößend. Marianne will nur eins: Freiheit! Die sucht sie bei den Hippies und in der New Age Bewegung. Doch fündig wird sie ganz woanders.
Redaktion: Martina Eibach
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
Zur Prostitution gezwungen
- Bei ANIXE Episode 345
Sie sucht eigentlich nur Liebe, gerät an den falschen Mann und wird zur Prostitution gezwungen! Von nun an ist das Leben von Maria Fischer ein schrecklicher Albtraum, geprägt von psychischer Gewalt, Drogen und Vergewaltigungen. Sie ist verzweifelt und hoffnungslos, will nur noch sterben. Doch nach einem Suizidversuch eröffnet sich ihr plötzlich eine Chance auf Freiheit.
Redaktion: Miriam Schaumburg
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
Gott real erlebt 



- Bei ANIXE Episode 346
Bewertung: ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Gott real erlebt 1.00 von 5 Votes: 1Man kann Gott ganz real erleben. Davon berichten unsere Studiogäste. Viele erzählen von einer unbeschreiblichen Liebe und einem übernatürlichen Frieden. Aber ein paar von ihnen haben Gottes Eingreifen auch körperlich erlebt. Und ein paar dieser Berichte haben wir in dieser Sendung zusammengestellt.
Redaktion: Susanne Hohmeyer-Lichtblau
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
Polizist wird Influencer
- Bei ANIXE Episode 347
Mit seiner Kamera ist er an vorderster Front mit dabei. Polizist Thommy Meyerhöfer dokumentiert bei Straßenschlachten Ausschreitungen von Gewalttätern. Er weiß sich auf der richtigen Seite, liebt das Adrenalin und ist begeistert, mit seiner Arbeit Verbrechen aufzuklären. Trotzdem entschließt er sich, seinem Leben nochmal eine radikale Wendung zu geben. Er erlebt schöne neue Herausforderungen, aber auch Burnout und tiefe Depression. Heute sagt der der Influencer: „Ich würde es wieder machen!“
Redaktion: Marcus Walter
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
In der Schuldenfalle
- Bei ANIXE Episode 348
Schon als Kind gerät Markus Habicht auf die schiefe Bahn. Der Sohn eines Pastors beklaut im Gottesdienst die Gäste, um sich mit dem Geld Freunde zu erkaufen. Die Suche nach Anerkennung treibt ihn immer weiter in die Kriminalität. Als Gebrauchtwagenhändler betrügt er skrupellos seine Kunden. Er führt ein ausschweifendes Leben, fährt schnelle Autos und kauft sich Liebe. Doch schließlich kommt der finanzielle Zusammenbruch: Eine Million Mark Schulden - und die russische Mafia sitzt ihm im Nacken.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
Unbändige Wut
- Bei ANIXE Episode 349
„Ich hätte ihn totschlagen können!“ Michael Zielke ist entsetzt über sich selbst. Gut, dass er keinen Baseballschläger in der Hand hat, als er zufällig im Urlaub einem Mann begegnet, der ihm eine große Summe Geld schuldet und sich weigert, zu zahlen. Die Unverfrorenheit mancher Kunden setzt dem Unternehmer hart zu. Er sucht nach einem Weg, damit umzugehen, als er plötzlich eine klare innere Stimme hört. Michael ist überzeugt: Entweder war das Gott, oder ich habe einen Gehirntumor.
Redaktion: Jörg Würz
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
Außen hart – innen einsam
- Bei ANIXE Episode 350
Sein Vater ist gewalttätig und verlässt früh die Familie. Jens Pfeiffer ist ein stilles, zurückgezogenes Kind und sehnt sich verzweifelt nach Anerkennung und Zugehörigkeit. Doch stattdessen wird er in der Schule gemobbt. Um sich zu wehren, wird er zunehmend handgreiflich. Als junger Erwachsener macht er sich als harter Typ in Motorradclubs einen Namen. Für seine „Brüder im Club“ wird er sogar kriminell. Doch schließlich steht er ganz allein vor dem Nichts und will nur noch sterben.
Redaktion: Melissa Loewen
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
Abschied von Noah
- Bei ANIXE Episode 351
„Ihr Kind ist nicht lebensfähig“. Nach diesem Satz ihres Arztes liegt die Welt und der Glaube von Simone Merz in Scherben. Was soll sie tun? Abtreiben oder austragen? Resignieren oder auf ein Wunder hoffen? Vor Simone und ihrem Mann liegen Monate des Kampfes und der Unsicherheit. Doch zwischen Angst und Tränen finden beide auch eine neue, tiefe Hoffnung.
Redaktion: Susanne Hohmeyer-Lichtblau
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
Bin ich willkommen?
- Bei ANIXE Episode 352
Mit 19 Jahren flieht Anna Shammas aus Syrien. Zusammen mit ihrem Mann und ihrem Säugling hofft sie in der Schweiz auf ein besseres Leben und neue Freunde. Doch in den Ämtern und Flüchtlingsunterkünften herrscht kalte Nüchternheit. Sie versteht die Sprache nicht, der Ton ist rau und die kulturellen Unterschiede groß. Selbst der Einkauf bringt sie zum Verzweifeln. Anna Shammas hat Angst. Sie glaubt, dass die Schweizer sie hassen – bis zu einer ungewöhnlichen Begegnung im Zug.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
Intersex – zwischen den Geschlechtern
- Bei ANIXE Episode 353
Angela Sänger wird 1969 als Junge geboren, doch solange sie sich erinnern kann, gibt es auch „das Mädchen“ in ihr. Ein Zustand, für den sie lange keine Worte hat und über den sie mit niemanden reden kann. Als sich in der Pubertät ihr Körper verändert, stürzt sie in eine Depression. Der Wunsch, als Frau zu leben, bleibt. Es ist ein langer Prozess, bis sie zu sich und ihren Gefühlen stehen kann. Könnten eine Hormonbehandlung und eine geschlechtsangleichende Operation die Lösung sein?
Redaktion: Martina Eibach
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
Du bist nicht genug
- Bei ANIXE Episode 354
Streit, Chaos, viele Umzüge - die Kindheit von Dejan Aždaji? ist alles andere als schön. Bis zum 18. Lebensjahr muss er sich immer wieder neuen Umständen anpassen. Sein Vater hat als Geschäftsmann viel zu tun und trinkt häufig Alkohol. Seine Mutter erlebt er labil und vor allem mit sich selbst beschäftigt. Seine Sehnsucht nach emotionalen Beziehungen laufen ins Leere. Und so verfestigt sich der Satz in ihm: Du bist nicht genug.
Redaktion: Martina Eibach
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
Als Kind depressiv
- Bei ANIXE Episode 355
Mit 10 Jahren rutscht Olga Lamparter in eine Depression. Sie ist davon überzeugt, wertlos zu sein und auch Gott, an den sie glaubt, nichts recht machen zu können. Nächtelang liegt sie wach. Ihre Gedanken lassen sie nicht zur Ruhe kommen. Sie klagt über Bauchkrämpfe, doch die Ärzte können nichts finden. Ihre Eltern sind ratlos. Trotz ihrer schweren Körperbehinderung war Olga ein fröhliches Kind. Doch jetzt wird sie immer stiller und lacht nicht mehr. Bis Gott ihr im Matheunterricht begegnet.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
Getrieben von Gier
- Bei ANIXE Episode 356
Mit wenig Arbeit viel Geld verdienen – das will Jerome Wolf. Teure Autos sollen vor seinem Haus stehen und luxuriöse Uhren sein Handgelenk schmücken. Ein Leben in Saus und Braus. Schon als Jugendlicher beginnt er, gefälschte Elektroware für teures Geld zu verticken. Vom Erfolg motiviert werden seine Geschäfte immer lukrativer, sein Leben immer extravaganter. Doch er ist nie zufrieden. Die Gier nach mehr treibt ihn an, bis sie ihn fast zerstört.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
"Angst bestimmte mein Leben"
- Bei ANIXE Episode 357
Schon als Kind leidet Markus Bastek unter Angststörungen. Nachts liegt er wach und stellt sich panisch vor, er wäre nie geboren worden, bis er morgens verängstigt aufsteht. Als junger Mann werden die Panikattacken immer stärker. Bis zu 15 mal am Tag übernimmt die Angst die Kontrolle über seine Gedanken – und jedes Mal hat er Todesangst. Er verlässt kaum noch das Haus, hat wenig Kontakte. Für ihn ist es kaum vorstellbar, sich der Angst entgegenzustellen und wieder ein normales Leben zu führen.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
Zehn Jahre Essstörung
- Bei ANIXE Episode 358
Als sie zehn Jahre alt ist zieht Ilka Tran Anh mit ihren Eltern ins Ausland. Sie fühlt sich allein und entwurzelt, isst immer weniger. Eine Magersucht beginnt. Immer wieder muss sie in Kliniken, landet sogar auf er Intensivstation. Mit 15 Jahren erzählt ihr eine Mitpatientin, dass man „Essen doch auch ausbrechen kann“. Ilka probiert es aus und rutscht in die Bulimie. Sie ist verzweifelt, empfindet nur noch Scham, Kontrollverlust und Hilflosigkeit. Lange glaubt sie nicht mehr an Heilung.
Redaktion: Anne Heidler
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
Erdrückende Schulden
- Bei ANIXE Episode 359
In der DDR arbeitet Andreas Schreiber als Kfz Mechaniker. Dann kommt die Wende. Für ihn die große Chance, sich als Autohändler selbständig zu machen. Zunächst laufen die Geschäfte wie geschmiert, doch dann beginnt die Flaute. Eine zermürbende Zeit. Er versucht, mit illegalen Mitteln seine Firma zu retten, doch am Ende trifft ein, wovor er immer am meisten Angst hatte: Konkurs, Offenbarungseid, eineinhalb Millionen Mark Schulden und wütende Gläubiger, die ihn massiv unter Druck setzen.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
„Und dann ging es ums Töten“
- Bei ANIXE Episode 360
Als Kind wird er immer wieder Opfer brutaler Gewalt durch seinen Vater. Später tritt Carlo Riva in eine Motorrad-Gang ein. Jetzt wird er selbst zum Täter. Schlägereien, Schießereien und Kriminalität sind an der Tagesordnung. Er landet sogar wegen versuchten Mordes vor Gericht. Doch erst als er selbst in akuter Lebensgefahr ist, wird ihm klar, dass er dringend Hilfe braucht.
Redaktion: Melanie Wied
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
„Auf Wiedersehen, Papa!“
- Bei ANIXE Episode 361
Es war das erste Mal, dass er von seinem Vater hört: „Ich liebe dich!”. Als sich Tassilo Harrjes von seinem Vater verabschiedet, ist das einer der emotionalsten Momente seines Lebens. Er weiß: Am nächsten Tag wird sein krebskranker Vater in die Schweiz fahren, um dort Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen. Obwohl das Verhältnis der beiden nicht das engste ist, hofft er trotzdem, seine Mutter würde anrufen und sagen: Dein Vater hat es sich anders überlegt. Aber Tassilo wartet vergebens.
Redaktion: Simone Merz
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
Von Absturz zu Absturz
- Bei ANIXE Episode 362
Bekannt wird der Sänger und Reality-Star Menowin Fröhlich durch die Sendung „DSDS – Deutschland sucht den Superstar“. Er ist ein begabter Sänger – doch er ist nicht nur wegen seiner Stimme in den Medien, sondern wird auch wegen etlichen kriminellen Delikten, Haftstrafen und Drogenexzessen von der Boulevardpresse zerrissen. Immer wieder will er ein neues Leben anfangen und scheitert – bis ein schwerer Unfall sein Leben wirklich verändert.
Redaktion: Melanie Wied
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
Mit 11 Alkoholiker
- Bei ANIXE Episode 363
Als 11-jähriger Junge wird Donald Woods zum Alkoholiker. Der Whiskey betäubt ihn und die Anspannung fällt ab, die sonst seinen Alltag bestimmt. Sein ebenfalls alkoholkranker Vater und seine abweisende Mutter zeigen ihm immer wieder, dass er nicht gewollt ist. Unerwünscht und einsam findet er im Alkohol einen neuen Freund. Betrunken fühlt er sich mutig, nüchtern kann er sich nicht ertragen. Als sein Arzt ihm nicht mehr lange zu leben gibt, macht er einen Deal mit Gott.
Redaktion: Sebastian Roncal-Villanueva
Programmlänge: ca. 25 Min.
© ERF 2023
Auf wen ist Verlass? - Sarah Brendel
- Bei ANIXE Episode 365
Weil sie als Baby von ihren Eltern getrennt wird, sucht Sarah Brendel früh Halt im Leben.
Weil ihre Eltern heroinabhängig sind, wird Sarah Brendel als Baby von ihnen getrennt. Erst kommt sie zur Oma, dann ins Waisenhaus, dann in eine Pflegefamilie. Das kleine Mädchen fühlt sich entwurzelt, leer und allein gelassen. Doch sie spürt auch, dass jemand auf sie aufpasst. Jemand, der größer ist als alles andere. Sie sucht nach Gott, ohne ihn zu kennen - im Garten zwischen den Blumen und am Himmel hinter den Wolken. Sie sucht nach Halt im Leben. Nach der Macht, auf die immer Verlass ist.
Lichtarbeit gegen Angst? - Melanie Klingenberg
- Bei ANIXE Episode 366
Melanie Klingenberg will durch esoterische Lichtarbeit ihre Ängste bekämpfen.
Versagensängste begleiten Melanie Klingenberg seit ihrer Kindheit. Sie ist unsicher und wird gemobbt. Durch TV-Serien, in denen die Hauptdarstellerinnen Zauberkräfte haben, hat sie den Gedanke: Wenn ich mit dem Übernatürlichen in Kontakt kommen, wird mein Leben schöner und leichter. Besonders intensiv betreibt sie nun die sogenannte Lichtarbeit. Allerdings werden ihre Ängste dadurch nicht weniger – im Gegenteil. Es dauert viele Jahre, bis ein neues Licht in ihren dunklen Gedanken aufleuchtet.
„Frauen waren für mich Gegenstände” - René Niebisch
- Bei ANIXE Episode 367
Rapper René Niebsch ist kriminell und gewalttätig – auch gegen Frauen.
Rapper René Niebisch ist Teil einer amerikanischen „Blood Gang“. Er ist kriminell und gewalttätig - auch Frauen gegenüber. Seit seiner Kindheit prägt ihn ein tiefer Hass auf Frauen. Sie sind für ihn Gegenstände, die man benutzen und schlagen kann wie man will. Er ahnt, warum er so ist, aber er will sich damit nicht näher beschäftigen. Dass er mal all die Frauen, denen er Gewalt angetan hat, um Vergebung bitten würde, hätte er nie gedacht.
„Ich wollte meine Eltern töten“ Jannis Rietmann
- Bei ANIXE Episode 368
Extremes Mobbing schürt in Jannis Rietmann unbändigen Hass, den er als Satanist auslebt.
Es kursieren demütigende Videos von ihm im Netz und auch sonst lassen seine Mitschüler keine Gelegenheit aus, Jannis Rietmann fertig zu machen und bloßzustellen. Das Mobbing zerstört sein Selbstwertgefühl. Gleichzeitig wächst in ihm ein unbändiger Hass. Er will es allen zeigen, nicht mehr Opfer sein, sondern Täter. Mit 15 Jahren wird er Satanist. Er glaubt, alles unter Kontrolle zu haben, bis er eines Tages vor seinen Eltern steht und droht, sie umzubringen.
Redaktion: Melanie Wied
Programmlänge: ca. 25 Minuten
© ERF 2023
Suche nach Sinn Pierre-Yves Robardy
- Bei ANIXE Episode 369
Pierre-Yves Robadey ist ein Sinnsuchender. Bis er einen besonderen Namen googelt.
Er fühlt sich spirituell verbunden mit den Indianern, ist studierter Psychotherapeut und leidet unter schweren Depressionen. Pierre-Yves Robadey ist auf der Suche nach Antworten auf die Sinnfragen des Lebens. Er beschäftigt sich mit verschieden Religionen und Weltanschauungen, ohne eine Lösung zu finden. Als er seine Traumfrau findet glaubt er, darin die Erfüllung seines Lebens gefunden zu haben. Doch als sie stirbt, sitzt er einsam vor seinem Haus und wünscht sich, ihr folgen zu können. In diesem Moment hört er eine innere Stimme, die ihn anweist, einen besonderen Namen zu googeln.
Redaktion: Melanie Wied
Programmlänge: ca. 25 Minuten
© ERF 2023
Ein lebendes Wunder Simone Heintze
- Bei ANIXE Episode 370
Viermal kämpft Simone Heintze mit bösartigem Krebs – und erlebt eine wundersame Heilung.
Vier Mal kämpft Simone Heintze mit bösartigem Krebs. Beim ersten Mal ist sie gelassen und überzeugt, dass Gott sie sicher durch die Krankheit bringt. Beim 2. Mal ist da nur noch Unverständnis. Beim dritten Mal Fassungslosigkeit. Die Krankheit verändert sie und auch ihren Glauben zutiefst. Aus ihrem früher kindlichem Vertrauen wird eine Hassliebe. Als die vierte Erkrankung kommt, will sie aufgeben, doch dieses Mal erlebt sie ein Wunder: Ihr Körper und ihre Seele werden gesund.
Redaktion: Marcus Walter
Programmlänge: ca. 25 Minuten
© ERF 2023
Depressionen nach Insolvenz Thilo Wagner
- Bei ANIXE Episode 371
Nach einer Privatinsolvenz bricht Thilo Wagners Leben in sich zusammen.
In rasendem Tempo geht das Leben von Thilo Wagner den Bach runter. Seine Firma geht pleite, was auch eine private Insolvenz nach sich zieht. Täglich liegen Forderungen des Finanzamts im Briefkasten. Sein Haus muss zwangsversteigert werden. Seine Ehe steht kurz vor dem Aus und Gott, bei dem er sonst im Leben Halt findet, scheint nicht da zu sein. Thilo beschließt, den Jakobsweg zu pilgern, um den Kopf wieder klar zu kriegen. Dort begegnet ihm eine nie gekannte Freiheit.
Redaktion: Sebastian Roncal
Programmlänge: ca. 25 Minuten
© ERF 2023
Witwer mit 4 Kindern Stefan Bitzer
- Bei ANIXE Episode 372
Als seine Frau plötzlich krank wird und stirbt ist Stefan Bitzer allein mit vier Kinder.
“Ich kenne niemanden, dem es so schlecht geht wie dir!” Diese ehrlichen Worte eines Freundes sollen Stefan Bitzer in der dunkelsten Zeit seines Lebens trösten. Denn erst verliert der Pastor seinen Job, dann erkrankt seine Frau plötzlich schwer und stirbt binnen weniger Tage. Er bleibt allein mit vier Kindern, ist am Boden zerstört und muss trotzdem funktionieren. Hoffnung scheint nur noch ein Fremdwort zu sein – und trotzdem begegnet ihm mitten im Leid plötzlich viel Gutes.
Redaktion: Sebastian Roncal
Programmlänge: ca. 25 Minuten
© ERF 2023
Erfolg gab mir Selbstwert
- Bei ANIXE Episode 373
Luis Blanco ist erfolgreicher Banker. Der Job gibt ihm Identität - bis zur Finanzkrise.
Lange fühlte sich Luis Blanco als Looser. In der Schule tut er sich schwer, er ist Außenseiter ohne Freunde. Erst während der Ausbildung in einer Bank merkt er, dass er doch was kann. Er entwickelt Ehrgeiz, steigt schnell auf, hat viel Geld, schöne Autos und Immobilien. Der Erfolg gibt ihm Selbstwert - doch er merkt, dass die Vergangenheit wie eine tiefe Wunde in ihm schlummert. Mit der Finanzkrise 2008 bricht auch seine Welt zusammen und er muss sich ganz neu fragen: Wer bin ich eigentlich.
Redaktion: Sebastian Roncal
Programmlänge: ca. 25 Minuten
© ERF 2023
Kinderstar sucht echte Liebe Toni Kraus
- Bei ANIXE Episode 374
Als Kinderstar wird Toni Kraus in der Volksmusikszene gefeiert, doch er fühlt sich wertlos.
Als Kind ist Toni Kraus ein Star. Schon sein Vater hat mit der Band „die Randfichten“ und dem Hit „Lebt denn der alte Holzmichel noch” die Massen begeistert. Und Toni tritt in seine Fußstapfen. Über 200 Konzert und TV-Show-Auftritte lassen eine steile Karriere vermuten. Trotzdem plagen ihn Minderwertigkeitsgefühle. Als junger Mann ändert er seinen Musikstil und hat wieder Erfolg – doch die Suche nach echter Liebe und Annahme bleibt. Bis er sich an eine Entscheidung aus Kindertagen erinnert.
Redaktion: Sebastian Roncal
Programmlänge: ca. 25 Minuten
© ERF 2023
Die Kraft der Ruhe
- Bei ANIXE Episode 376
Als erfolgreiche Führungskraft entdeckt Martin Knispel, dass Leistung nicht alles ist.
Innere Ruhe – für Martin Knispel sind das jahrzehntelang Fremdworte. Er ist ein Leistungsmensch, der Tag und Nacht arbeitet. Über 30 Jahren steht er an der Spitze verschiedener Unternehmen und Werke, rettet durch sein Engagement mehrfach NGOs vor der Insolvenz. Sein Einsatz und seine Erfolge werden in seinem Umfeld bewundert. Doch dann muss er feststellen, dass auch seine Leistungsfähigkeit Grenzen hat. Er macht sich auf die Suche und entdeckt eine Kraft, von der er bisher nichts wusste.
Redaktion: Sebastian Roncal
Programmlänge: ca. 25 Minuten
© ERF 2023
Ausstieg aus religiösem Machtmissbrauch
- Bei ANIXE Episode 377
Einengend und angstmachend, so empfindet Lydia Bucci das religiöse System, in dem sie lebt
Religiöse Schuldgefühle kennt Lydia Bucci nur zu gut. Sie wächst in einer strenggläubigen Gemeinde auf. Alles Weltliche ist Sünde - und immer ist da die Angst, vor Gott nicht gut genug zu sein. Die Gemeinschaft ist für sie Familienersatz, darum befolgt sie die Verbote und Regeln, z.B. wie sie sich als Frau zu kleiden und zu verhalten hat. Als ihr bewusst wird, wie unter religiösen Vorzeichen Macht missbraucht wird, steigt sie aus. Doch damit verliert sie alles, was ihr bisher Halt gegeben hat.
Redaktion: Martina Eibach
Programmlänge: ca. 25 Minuten
© ERF 2023
Glück durch Schönheit
- Bei ANIXE Episode 378
Sara Langhirt hoffte, durch Schönheits-OPs endlich glücklich zu werden.
Es muss sich was ändern - aber wie? Sara Langhirt ist unglücklich. Sie findet keinen Job und mit ihrem Partner kommt es immer wieder zu hitzigen Streits. Tief in ihrem Inneren ist sie überzeugt: Wenn ich schön wäre, könnte ich endlich auch glücklich sein. Dann der scheinbare Ausweg. Sie nimmt an einer Makeover-Show im Fernsehen teil und lässt verschiedene Schönheits-OPs über sich ergehen. Doch als sie sich danach zum ersten Mal wieder im Spiegel sieht, ist sie schockiert.
Redaktion: Daniel Kopp
Programmlänge: ca. 25 Minuten
© ERF 2023
Dem Himmel ganz nah
- Bei ANIXE Episode 379
Nach dem Tod geht es weiter – hier erzählen Menschen, die das erlebt haben.
Viele Menschen hoffen, dass mit dem Tod nicht alles zu Ende ist, dass es einen Himmel gibt, eine Ewigkeit. Und es gibt ein paar Menschen, die sagen: Für mich ist das keine Hoffnung mehr. Für mich ist das Gewissheit. Sie hatten etwas erlebt zwischen Himmel und Erde, das ihnen jeden Zweifel genommen hat. Davon erzählen sie in unseren Sendungen - und ein paar dieser Erlebnisse, haben wir in diesem Zusammenschnitt zusammengestellt.
Redaktion: Susanne Hohmeyer-Lichtblau
Programmlänge: ca. 25 Minuten
© ERF 2023
Zweite Chance im Knast
- Bei ANIXE Episode 380
Auf der Suche nach Annahme landet Maik Löwen in der Drogensucht.
Das Lernen fällt Maik Löwen schwer. Schon früh wird er auf eine Förderschule versetzt. Seitdem bestimmt Mobbing seine Schulzeit. Als Teenager findet er in einem Jugendclub zwar Freunde und das ersehnte Gefühl der Annahme, doch damit kommen auch Alkohol, Joints und schließlich Crystal Meth in sein Leben. Von da an scheint es kein Zurück mehr zu geben, die Drogensucht hat ihn bald fest im Griff. Erst im Knast wird ihm klar, dass sein Leben eine radikale Wende nehmen muss.
Redaktion: Sarah-Melissa Loewen
Programmlänge: ca. 25 Minuten
© ERF 2023
Jahresrückblick 2023
- Bei ANIXE Episode 381
Wir schauen zurück auf bewegende Momente aus unseren Sendungen im Jahr 2023
Wenn Gott das Leben von Menschen berührt, kann alles passieren. Von diesen ganz persönlichen, übernatürlichen Begegnungen haben unsere Studiogäste auch 2023 erzählt. Jede Geschichte hat uns berührt und zum Staunen gebracht. Deswegen schauen wir in dieser Sendung noch einmal zurück auf einige besondere Momente die zeigen: Gott ist da, auch in den tiefsten Momenten unseres Lebens - und seine Liebe kennt keine Grenzen.
Redaktion: Susanne Hohmeyer-Lichtblau
Programmlänge: ca. 25 Minuten
© ERF 2023
Skispringen war mein Leben
- Bei ANIXE Episode 386
Es ist der Höhepunkt seiner Karriere, als David Siegel 2019 seinen ersten Weltcupsieg im Skispringen erreichte. Doch wenige Monate später wendet sich das Blatt: Im zweiten Durchgang eines Wettkampfs stürzte er bei der Landung und verletzt sich schwer. Der Sport hat seit seiner Kindheit sein Leben bestimmt. Jetzt ist fraglich, ob er jemals wieder Skispringen kann. David stürzt in eine schwere Identitätskrise und fragt sich: „Was macht mich aus, wenn ich kein erfolgreicher Profisportler mehr bin?“
Weiterleben mit großer Schuld
- Bei ANIXE Episode 387
Äußerlich ist alles perfekt. Marcel hat einen guten Job und lebt mit seiner Familie in einem schönen Zuhause. Doch hinter den Kulissen gibt es Spannungen, die für ihn immer mehr zu einer existentiellen Bedrohung werden. Dann kommt der Tag, an dem alles, was sich in ihm angestaut hat, explodiert. In einem heftigen Streit erschlägt er seine Frau. Dass er zu so einer Tat fähig war, erschüttert ihn bis heute. Und doch hat er erfahren, dass das Leben trotz großer Schuld weitergehen kann.
Was bin ich wert?
- Bei ANIXE Episode 388
Frauen sind wenig wert und taugen eigentlich nur als Sexobjekt. Das erlebt Isabella als Kind jeden Tag in dem Rockerclub, zu dem ihr Vater gehört. In dieser Atmosphäre spürt sie wenig Liebe und keine Würde. Als junge Frau stürzt sie sich in ein schnelles und intensives Leben - bis ihr Körper und ihre Seele nicht mehr können. Zwei Woche liegt sie erschöpft und verzweifelt im Bett - bis ein Satz alles ändert.
Als Blinder Grenzen überwinden
- Bei ANIXE Episode 390
Er wächst mit einer vererbten Augenkrankheit auf und weiß, dass er irgendwann erblinden wird. Mit 28 ist es dann soweit. Durch seine Behinderung stößt Martin Wirth immer wieder an Grenzen und erlebt sogar handfestes Mobbing. Doch es gibt eine Kraft in seinem Leben, die ihm immer wieder hilft, nicht zu verzweifelt. Auch als sich später seine Frau von ihm trennt gibt sie ihm den Mut, weiterzugehen - und das Wissen, dass er, so wie er ist, wertvoll ist.
Ich wollte meinen Vater umbringen
- Bei ANIXE Episode 392
In der Schule ist er der Spaßvogel, der alle zum Lachen bringt. Daheim muss Lionel Bendobal das Blut seiner Mutter aufwischen, nachdem sein gewalttätiger Vater sie verprügelt hat. Der Hass auf den Vater treibt ihn dazu sich zu überlegen, wie er ihn umzubringen kann. Da ist Lionel gerade mal acht Jahre alt. Doch er führt den Plan nicht aus. Stattdessen passiert etwas, das sein gesamtes Denken auf den Kopf stellt
Tanzen war meine Droge
- Bei ANIXE Episode 393
Einfach geliebt werden - das wünscht sich Dilek. Doch ein „Ich hab dich lieb“, hört sie nie. In ihrem Zuhause wird nur gestritten und strenge Regeln ordnen das Leben. Sie darf keine kurzen Hosen tragen, schminken ist verboten, selber denken auch. Mit Lügen versucht sie dem Druck zu entkommen und führt ein Doppelleben. Zuhause passt sie sich brav an, auf Partys tanzt sie die Nächte durch und sucht nach Anerkennung. Doch innerlich bleibt sie leer und Traurigkeit ist ihr Grundgefühl.
Was wird aus meinem Kind, wenn ich sterbe?
- Bei ANIXE Episode 394
Sie ist erst 27 Jahre als sie die Diagnose akute myeloische Leukämie bekommt. Doch Rabea Corbacho hat nicht nur Angst um ihr eigenes Leben. Die alleinerziehende Mutter macht sich große Sorgen, was mit ihrer zweijährigen Tochter passiert, wenn sie den Blutkrebs nicht überlebt. Rabea kämpft sich durch qualvolle Behandlungen. Die Prognose der Ärzte ist düster. Und obwohl sie irgendwann mit dem Leben abschließt, ist da immer wieder eine besondere Zusage, die ihr Hoffnung gibt.
Gesucht: Echtes Leben
- Bei ANIXE Episode 395
Sie will das Leben auskosten und mit allen Sinnen genießen. Lydia sehnt sich nach Erfüllung und probiert alles aus – von Männern über Erfolg bis Schokolade. Doch ihr Herz bleibt leer. Als ein Mann sie eines Tages eiskalt abserviert mit den Worten: „Kein Bock auf dich“, bricht ihr Kartenhaus zusammen. Betrunken und verzweifelt steigt sie in ihren Wagen und rast ziellos über die Autobahn. Auf wundersame Weise überlebt sie diese „Höllenfahrt“ – und fragt sich: warum?
Nicht liebenswert?
- Bei ANIXE Episode 396
„Ich werde wieder laufen können!“
- Bei ANIXE Episode 397
Mit 170 Stundenkilometern rast er auf seinem Motorrad über die Autobahn, als ein LKW ausschert und ihn erfasst. Nach dem Unfall ist für die Ärzte klar: Er wird nie wieder laufen können! Doch das kann Rüdiger Stach nicht akzeptieren. Entweder ich kann wieder laufen, oder ich sterbe. Für dieses Ziel nimmt er sogar wieder Kontakt zu Gott auf.
Vorbild Amokläufer
- Bei ANIXE Episode 398
Rayk Wittenburg fühlt sich abgehängt und betrogen. Seine Wut auf Menschen ist grenzenlos.
Er ist wütend. Für Rayk Wittenburg ist das Glas immer halbleer. Sein Leben in einem Dorf in Brandenburg empfindet er als Sackgasse und die Welt da draußen als ungerecht. Hatte man ihnen nicht versprochen, dass alles möglich ist?! Stattdessen fühlt er sich abgehängt. Jahrelang betäubt er sich mit Drogen und Gewaltspielen. Seine Wut auf Menschen ist grenzenlos. Als er einen Bericht über einen Amokläufer sieht, denkt er: So wäre ich auch gern. Doch statt zur Waffe, greift er zum Telefon.
Astralreise mit Folgen
- Bei ANIXE Episode 399
In der Esoterik sucht Erwin Butschbach Halt und Orientierung.
Sein Leben lang sucht Erwin Butschbach nach Halt und Orientierung. Als Kind ist er oft einsam. Seinen Vater kennt er nicht und seine Mutter muss viel arbeiten. Tragische Erlebnisse - wie den Tod von Verwandten - muss er mit sich alleine ausmachen. Mit 19 beginnt er, in der Esoterik Antworten auf seine tiefen Lebensfragen zu suchen. Bis er bei einer Astralreise etwas erlebt, dass ihm das Blut in den Adern gefrieren lässt.
Geboren um zu leben
- Bei ANIXE Episode 400
Andrea Hainz ist dem Tod knapp entkommen. Jetzt will sie nochmal ganz neu anfangen.
Eben noch bläst ihr der Ostseewind durchs Haar – und kurz darauf findet sich Andrea Hainz auf einem OP-Tisch wieder. „Sie sind dem Tod gerade noch von der Schippe gesprungen“, sagen die Ärzte. Andrea beginnt, über ihr Leben nachzudenken. Gerne würde sie noch einmal von vorne beginnen, etwas Neues zulassen. Sie liest ein bisschen in der Bibel, obwohl sie zutiefst überzeugt ist, dass Gott sie nicht mag. Doch eines Nachts hat sie eine Vision, die ihr Leben verändert.
Redaktion: Christiane Ratz
"Meine Tochter ist tot"
- Bei ANIXE Episode 401
Als seine Tochter stirbt, kämpft Thomas Dauwalter mit Trauer und vielen Fragen.
Ein betrunkener Autofahrer rammt frontal ihren Roller. Michaela hat keine Chance. Der Mann flieht und lässt die 17-jährige liegen - für sie kommt jede Hilfe zu spät. Ihr Vater Thomas Dauwalter hat das Gefühl, dass in dieser Nacht auch ein Teil von ihm stirbt. Er kämpft mit Trauer und vielen Fragen. Erst Jahre später erfährt er ein Detail aus der Unfallnacht, dass ihn vollkommen überwältigt.
Redaktion: Martina Eibach
Depression: „Mir war alles egal!“
- Bei ANIXE Episode 402
Normen Hofmann kann nicht nein sagen - bis die Depression ihn überrollt.
Nichts geht mehr. Normen Hofmann starrt nur noch die Wand an. Familie, Frau die Kinder, der Job - Ihm ist alles egal. Jahrzehntelang ist er über seine Grenzen gegangen. Egal wer etwas von ihm will, egal wie voll sein Kalender schon ist und obwohl ihm klar ist, dass dieses Pensum nicht zu schaffen ist: Normen sagte nie nein. Bis die Depression ihn mit voller Wucht überrollt. Eines nachts will er nur noch sterben. Was ihn rettet, ist ein Anruf.
Redaktion: Daniel Kopp
Mein hartes Herz
- Bei ANIXE Episode 403
In die dröhnenden Beats mischt sich das Rattern eines Maschinengewehrs. Techno DJ Julia Salmingkeit alias „Tasty“ hat den Sound selbst so abgemischt. Die Menge tanzt ekstatisch. Techno ist Julias Leidenschaft, aber auch irgendwie Therapie. Hier kann sie ihren Hass auf andere und auf sich selbst rauslassen. Mobbing und eine Essstörung haben ihr Herz hart gemacht. In ihrer Freizeit legt sie Karten, befragt die Toten, sucht nach Erleuchtung. Bis ein YouTube-Video ihr Leben auf den Kopf stellt.
Ich wollte nur meine Firma retten
- Bei ANIXE Episode 404
Das Unternehmen von Titus Schlagowsky wächst rasant. Er bekommt immer größere Aufträge, hat innerhalb von wenigen Jahren 50 Mitarbeiter. Er genießt den Erfolg und will immer mehr. Doch damit häufen sich auch die Probleme. Finanzielle Engpässe bedrohen die Existenz seiner Firma. Titus beginnt deswegen, die Grenzen der Legalität zu überschreiten. Tausende Euro schleust er am Finanzamt vorbei – auch wenn er insgeheim ahnt, dass sein Kartenhaus eines Tages zusammenbrechen wird.
Redaktion: Sebastian Roncal
Meine Gefühle waren tot
- Bei ANIXE Episode 405
Durch einen tragischen Motorradunfall stirbt der Verlobte von Christine Pennucci. Sie ist geschockt, verzweifelt, traumatisiert. Es ist, als wären alle Gefühle in ihr mitgestorben – außer dem Hass. Als sie selbst nach einem Fahrradunfall auch noch dauerhaft starke Schmerzen hat, wird sie innerlich noch kälter und aggressiver. Sie hegt regelrecht Mordgedanken gegen ihre Mitmenschen und fragt sich, ob jemals wieder jemand ihr kaltes Herz verändern kann.
Redaktion: Melanie Wied
„Plötzlich war ich gesund“
- Bei ANIXE Episode 406
Viele Menschen beten zu Gott um Heilung. Manche erleben, dass ihr Gebet erhört wird. Oft ist es dann ein Prozess, aber manchmal passiert Heilung auch sehr spektakulär. Tumore, Verletzungen, Krankheiten oder Süchte sind plötzlich nicht mehr da. Wie haben in dieser Sendung ein paar dieser besonderen Erlebnisse zusammengestellt.
Mit Armut fing alles an
- Bei ANIXE Episode 407
Es gibt keine Heizung, die Wände schimmeln, gebadet wird nur einmal pro Woche. Jonas stinkt und trägt schlechte Kleidung. Seine Mitschüler verachten ihn deswegen und lassen ihn das auch spüren. Das bleibt nicht ohne Folgen. Jonas rutscht in Depressionen, wird als Teenager schließlich drogensüchtig und kriminell. Wer aus solchen Verhältnissen kommt hat keine Chance im Leben – oder?
In der falschen Familie?
- Bei ANIXE Episode 408
Du bist nichts wert. Dieser Satz durchzieht das Leben von Azucena Forster. Schon als Kind fühlt sie sich ungenügend und glaubt, in der falschen Familie zu sein – schon allein wegen ihrer Hautfarbe: Sie ist dunkelhäutig, während ihre Mutter helle Haut hat. Wenn in der Familie was Negatives geschieht, wird immer sie betraft. Niemand glaubt ihr, auch wenn sie unschuldig ist. Auf der Suche nach Liebe flieht sie aus ihrer Familie und verlässt ihre Heimat. Doch diese Reise führt sie fast in den Tod.
Schuld am Tod eines Kameraden
- Bei ANIXE Episode 409
Er wollte das Gewehr sichern, doch durch unglückliche Umstände löst sich dabei ein Schuss. Ein Bundeswehrkamerad bricht tödlich verletzt zusammen. Schwer traumatisiert fragt sich Heiko Bauder immer wieder: Warum musste mir das passieren? Mithilfe eines erfahrenen Militärseelsorgers kämpft er sich Stück für Stück zurück ins Leben. Doch als er Jahre später einen Autounfall verursacht, sind die alten Schuldgefühle wieder da - und er muss er sich erneut der Vergangenheit stellen.
Ich wollte die Menschen erlösen
- Bei ANIXE Episode 410
Sie wächst in der ehemaligen DDR auf. Ihre Familie ist treu sozialistisch. Der Vater ist Parteisekretär und auch Ute Rückert wird Mitglied der SED. Sie glaubt: das schönste der Welt ist der Kampf um die Befreiung der Menschheit. Doch je älter sie wird, desto mehr erlebt sie den Missbrauch der Macht. Parteibonzen scheinen nur in ihrem eigenen Vorteil zu handeln. Wie soll dieses System zum Frieden führen? Dann hat sie eine Begegnung auf dem Weihnachtsmarkt, der sie herausfordert.
Redaktion: Sebastian Roncal
Die Trauer war ein schwarzes Loch
- Bei ANIXE Episode 411
Ihr Sohn hatte einen Unfall. Er liegt im Krankenhaus. Sie müssen sofort kommen.– Der Sohn von Nicole Schluchter war erst 16 Jahre alt und starb nach einem Motoradunfall, ausgelöst durch die Unachtsamkeit eines Autofahrers. Nicole stürzt in tiefe Trauer. Sie schleppt sich durch die Tage und spürt keine Freude mehr. Als sie eines Tages lächelt, erschrickt sie sich vor sich selbst.
Redaktion: Daniel Kopp
Ich wollte das Chaos betäuben
- Bei ANIXE Episode 412
Ringo kommt als Junge zur Welt. Doch seine Mutter wollte ein Mädchen, deswegen wird er als Kind so behandelt. Er hat lange Haare, trägt Kleider. Das ändert sich erst, als er mit drei Jahren in den Kindergarten kommt. Was aber bleibt ist das Gefühl, „irgendwie falsch“ zu sein. Dieses Gefühlschaos zieht sich durch sein Leben und treibt ihn schließlich in eine Drogensucht, die ihn fast umbringt. Seine Identität findet er erst viele Jahre später in einer Gefängniszelle.
Redaktion: Sebastian Roncal
Wo finde ich Nähe?
- Bei ANIXE Episode 413
Du bist zu nichts zu gebrauchen! Das hört Eva Merg als Kind oft. Als sie fünf Jahre alt ist, erkrankt ihre Oma an Krebs. Plötzlich muss es im Haus ruhig sein. Ihre Mutter ist rund um die Uhr mit der Pflege beschäftigt, für Eva bleibt keine Zeit mehr, ihr fröhliches Wesen ist plötzlich störend, sie soll funktionieren. Als sie älter wird, sucht Eva die fehlende Annahme bei Männern. Doch statt der erhofften Liebe und Nähe, erlebt sie viel Ablehnung. Bis eines ihrer Abenteuer sie wachrüttelt.
Redaktion: Sebastian Roncal
Verstoßen für die Freiheit
- Bei ANIXE Episode 414
Ich habe dir das Leben geschenkt. Deswegen habe ich das Recht, dir das Leben zu nehmen.“ Diesen Satz hört Zada Wagner sehr oft - und zwar von ihrer eigenen Mutter. Es gibt etliche Regeln, die sie befolgen muss und wenn sie nicht gehorcht, bringt sie Schande über die Familie. Vor allem, als sie sich in einen deutschen Mann verliebt, kennt die Familie keine Gnade. Sie wird verstoßen. Das nimmt sie in Kauf, doch die Narben der Vergangenheit und ihre Sehnsucht nach Freiheit bleiben.
Mobbing wegen ADHS
- Bei ANIXE Episode 415
Sie fühlt sich immer irgendwie falsch und fehl am Platz. Dass sie ADHS hat, wird lange nicht erkannt. Als Jugendliche wird Lena Fleddermann deswegen gemobbt. Sie hat Angst, isoliert sich immer mehr. Ihr Selbsthass wird immer größer. Schließlich rutscht sie in eine lebensgefährliche Essstörung. Erst eine übernatürliche Begegnung bei einer Exkursion bringt eine Veränderung ins Rollen.
Den Völkermord überlebt
ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Episode 421Vom Vater verkauft
ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Episode 422Hungern gab mir Kontrolle
ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Episode 423Abenteuerliche Suche nach Erfüllung
ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Episode 424Jahresrückblick
ERF Mensch Gott - Gott gibt´s echt! Episode 425Party mit tödlichen Folgen
- Bei ANIXE Episode 425
Er verursacht einen schweren Verkehrsunfall. Eine Frau stirbt. René Meltzer kann sich an fast nichts mehr erinnern. Ein Alkoholrausch gehört für ihn zu jedem Wochenende. Meist läuft er dann volltrunken nach Hause, doch nach einer Party im Sommer 1995 setzt er sich stattdessen ins Auto. Erst am nächsten Tag erfährt er, was passiert ist. Reue empfindet er zunächst nicht. Die Verurteilung zu einer Haftstrafe - ein Schock. Aber endlich ist er bereit, sich seiner Schuld zu stellen.
Ich werde nie eine Mama
- Bei ANIXE Episode 426
Kinder bekommen und eine große, glückliche Familie haben – das ist der Lebenstraum von Esther Buller. Doch sie hofft vergeblich. Irgendwann ist klar: Sie und ihr Mann werden keine Kinder bekommen können. Esther bekommt Depressionen, sieht keinen Sinn mehr im Leben und hat Selbstmordgedanken. Die Gegenwart von Kindern kann sie kaum noch ertragen. Zehn Jahre kämpft sie mit Minderwertigkeitsgefühlen, Wut und Ängsten – bis sie einen neuen Lebenssinn findet.
Redaktion: Sebastian Roncal
Programmlänge ca. 27 Minuten
© ERF 2024
Im Auftrag des Lichts
- Bei ANIXE Episode 427
"Was ist die Berufung für mein Leben?" Diese Frage treibt Eckart Haase um. Einen Hinweis erhält er bei einer spirituellen Sitzung von “Metatron”, der in der Szene als mächtiges Geistwesen gilt. Die Botschaft: Eckart sei ein herabgestiegener Meister, der die Welt verbessern werde. Tief beeindruckt beginnt er seine Reise durch die Spiritualität, geprägt von Channeling, Rückführungen und Lichtarbeit, an deren Ende er tatsächlich Antworten auf seine drängenden Lebensfragen bekommt.
Redaktion: Daniel Kopp
Programmlänge ca. 27 Minuten
© ERF 2024
Nur das Ersatzkind
- Bei ANIXE Episode 428
„Du bist nur auf der Welt, weil wir Ersatz für deinen toten Bruder wollten“. Das hört Frances Dahlenburg als Kind von ihren Eltern. Doch sie kann diese Lücke nicht füllen. Wer sie selbst ist, weiß sie lange nicht. Als “Ersatzkind” sucht sie verzweifelt nach Identität und Annahme. Das führt sie in zerstörerische Beziehungen voller Betrug und Gewalt, es verschlägt sie in afrikanische Slums und schließlich an einen einsamen Strand in Argentinien - wo Frances endlich fündig wird.
Redaktion: Susanne Hohmeyer-Lichtblau
Programmlänge ca. 27 Minuten
© ERF 2024
Gefangen in Verlustängsten
- Bei ANIXE Episode 432
„Ich muss Gas geben, sonst bin ich nichts wert.“ Das glaubt Guido fast sein ganzes Leben lang. Allein sechs verschiedene Ausbildungen absolviert er, um der Welt zu beweisen, was er draufhat. Auch in seiner Ehe zieht er alle Register, damit seine Frau glücklich ist. Doch stattdessen versinkt der Alltag im Streit. „Verlass mich nicht“, fleht Guido seine Frau auf Knien an. Vergeblich. Sie geht und er stürzt in den Abgrund seiner massiven Verlustängste. Jetzt ist ihm jede Hilfe recht.
Redaktion: Jörg Würz
Programmlänge ca. 27 Minuten
© ERF 2024
Erst die anderen, dann ich!
- Bei ANIXE Episode 433
Nadine Kraft stellt die Bedürfnisse anderer vor ihre eigenen – bis zum Zusammenbruch.
Pressetext: Sie ist es gewohnt, Leistung zu bringen und zu funktionieren. Für Nadine Kraft kommen erst die Bedürfnisse der anderen – dann die eigenen. Das hat sie schon als Kind verinnerlicht und diese Haltung zieht sich durch ihr ganzes Leben. Tatsächlich scheint sich alles positiv zu entwickeln. Sie heiratet und hat Erfolg im Beruf. Doch dann rutscht ihr Mann in eine Sucht – und alles gerät aus den Fugen. Wieder trägt Nadine die ganze Last und gibt alles - bis sie selbst fast zerbricht.
Raus aus der Ehe-Hölle
- Bei ANIXE Episode 434
Katharina erlebt Gewalt in der Ehe. Als sie schwanger ist, eskaliert die Situation.
Pressetext: Demütigungen und Schläge - das erlebt Katharina in ihrer Ehe. Doch sie verlässt ihren Mann nicht. Sie ist in einer streng konservativen Familie aufgewachsen, in der Frauen nicht viel zählten. Sie glaubt: „Ich bin an allem schuld, weil ich zu schlecht bin und mich nicht genug unterordne.“ Katharina ist gefangen in einem Teufelskreis aus Gewalt, Angst und Isolation. Niemand hilft ihr. Als sie schwanger wird, spitzt sich die Lage immer mehr zu – bis sie einen dramatischen Schritt wagt.
Was kommt nach dem Tod?
- Bei ANIXE Episode 435
Muslima träumt von Jesus
- Bei ANIXE Episode 436
Depression nach Scheidung
- Bei ANIXE Episode 437
Wenn der Partner fremd wird
- Bei ANIXE Episode 438
Eiskalt und ohne Reue
- Bei ANIXE Episode 439